Ägyptisches Museum in Kairo – Informationen & Tipps

von Marlon

Das Ägyptische Museum in Kairo ist ein wahres Juwel der Geschichte, das mit über 120.000 Artefakten, darunter die legendäre Totenmaske des Tutenchamun und mumifizierte Pharaonen, einen tiefen Einblick in die Welt des alten Ägypten bietet. Aus meiner persönlichen Erfahrung kann ich sagen, dass jeder Besuch aufs Neue beeindruckt – sei es durch die meisterhafte Handwerkskunst, die faszinierenden Geschichten hinter den Exponaten oder die einzigartige Atmosphäre des Museums. In diesem Beitrag teile ich wichtige Informationen, Insidertipps und persönliche Empfehlungen, damit du das Beste aus deinem Besuch herausholst und dieses historische Highlight in vollen Zügen genießen kannst.

Fakten & Zahlen zum Ägyptischen Museum in Kairo

Das Ägyptische Museum in Kairo ist eines der bedeutendsten Museen der Welt und ein zentraler Anlaufpunkt für Geschichts- und Kulturliebhaber. Hier sind die wichtigsten Fakten und Zahlen, die das Museum auszeichnen:

  • Standort: Das Museum befindet sich im Herzen von Kairo (günstige Flüge bei Fluege.de* / Pauschalreisen bei CHECK24*), direkt am berühmten Tahrir-Platz. Es ist leicht erreichbar und ein zentraler Punkt für Touristen und Einheimische gleichermaßen.
  • Eröffnungsjahr und Geschichte: Das Ägyptische Museum wurde 1902 eröffnet und war damals eines der ersten seiner Art, das vollständig der altägyptischen Geschichte gewidmet war. Entworfen vom französischen Architekten Marcel Dourgnon, spiegelt das neoklassizistische Gebäude die historische Bedeutung der Sammlung wider.
  • Umfang der Sammlung: Mit über 120.000 Artefakten beherbergt das Museum eine der weltweit größten Sammlungen ägyptischer Kunst und Geschichte. Zu den berühmtesten Exponaten zählen die goldene Totenmaske des Tutenchamun, sein prächtiger Sarkophag und die beeindruckende Sammlung von Pharaonenmumien.
  • Bedeutung in der Archäologie und Forschung: Das Museum ist nicht nur ein Ort, an dem Geschichte ausgestellt wird, sondern auch ein Zentrum für archäologische Forschung. Die Sammlung hat weltweit Wissenschaftler inspiriert und spielt eine zentrale Rolle in der Erhaltung und Erforschung des ägyptischen Kulturerbes.
Powered by GetYourGuide

Dieses Museum ist ein Ort, an dem Vergangenheit und Gegenwart aufeinandertreffen und der den Besucher tief in die faszinierende Welt des alten Ägypten eintauchen lässt.

Highlights der Sammlung im Ägyptischen Museum

Die beeindruckende Sammlung des Ägyptischen Museums in Kairo zählt zu den bedeutendsten der Welt und bietet einen unvergleichlichen Einblick in die altägyptische Zivilisation. Hier sind die absoluten Highlights, die du nicht verpassen solltest:

  • Tutenchamun-Ausstellung: Die weltberühmte goldene Totenmaske des jungen Pharaos und sein prächtiger Sarkophag sind das Herzstück der Sammlung. Diese Exponate zeugen von der außergewöhnlichen Handwerkskunst der alten Ägypter und sind ein absolutes Highlight für jeden Besucher.
  • Altägyptische Kunst: Skulpturen, Reliefs und filigrane Schmuckstücke sind Zeugnisse der kreativen Meisterschaft dieser Zivilisation. Besonders beeindruckend sind die lebensgroßen Statuen und die detailreichen Darstellungen aus Tempeln und Gräbern.
  • Mumienraum: Im separaten Mumienraum kannst du die Überreste einiger der bedeutendsten Pharaonen Ägyptens, wie Ramses II. und Hatschepsut, sehen. Dieser Bereich gewährt faszinierende Einblicke in die aufwendigen Konservierungstechniken der alten Ägypter und erzählt die Geschichten der Königsgräber.
  • Papyrussammlung: Diese Sammlung bietet einen einzigartigen Einblick in die antike Schrift und Literatur. Von administrativen Dokumenten bis hin zu religiösen Texten zeigt sie, wie die alten Ägypter ihre Gedanken und Ideen festhielten.

Jedes dieser Highlights erzählt seine eigene Geschichte und macht das Ägyptische Museum zu einem Ort, an dem die Vergangenheit lebendig wird.

Tipps für deinen Besuch

Damit dein Besuch im Ägyptischen Museum in Kairo reibungslos verläuft und du die beeindruckende Sammlung in vollen Zügen genießen kannst, haben wir die wichtigsten Tipps für dich zusammengestellt:

  • Beste Reisezeit: Besuche das Museum am besten früh am Morgen oder gegen Nachmittag, um den größten Besucherandrang zu vermeiden. Die Wintermonate (November bis Februar) sind ideal, da die Temperaturen angenehm und die Touristenströme geringer sind.
  • Eintrittspreise: Die regulären Eintrittskosten liegen bei etwa 200 EGP (Stand: Januar 2025), während Studenten mit gültigem Ausweis oft ermäßigte Tickets erhalten. Für den Zugang zum Mumienraum und das Fotografieren im Museum können zusätzliche Gebühren anfallen – diese lohnen sich jedoch, da die Exponate einzigartig sind.
  • Öffnungszeiten: Das Museum ist in der Regel täglich geöffnet, meist von 9:00 bis 17:00 Uhr. Es empfiehlt sich, die aktuellen Öffnungszeiten vor deinem Besuch auf der offiziellen Museums-Website zu überprüfen, da es bei besonderen Anlässen zu Änderungen kommen kann.
  • Führungen: Eine geführte Tour* ist sehr empfehlenswert, insbesondere wenn du die historischen Hintergründe der Exponate verstehen möchtest. Lokale Guides oder Audio-Touren bieten spannende Einblicke und machen deinen Besuch noch informativer.
  • Dauer des Besuchs: Plane mindestens 2 bis 3 Stunden ein, um die wichtigsten Highlights zu sehen. Für Geschichtsliebhaber oder tiefergehendes Erkunden der Sammlung können auch 4 bis 5 Stunden nötig sein.
Könnte dich auch interessieren:  Tal der Könige: Informationen & Tipps für deinen Besuch

Mit diesen Tipps bist du bestens vorbereitet, um das Beste aus deinem Besuch im Ägyptischen Museum herauszuholen und die Schätze der altägyptischen Geschichte hautnah zu erleben!

Powered by GetYourGuide

Praktische Informationen

Damit dein Besuch im Ägyptischen Museum reibungslos verläuft, findest du hier alle wichtigen praktischen Informationen:

  • Anfahrt: Das Museum liegt zentral am Tahrir-Platz und ist leicht erreichbar. Du kannst öffentliche Verkehrsmittel wie die Metro nutzen (Haltestelle „Sadat“), ein Taxi oder Uber nehmen. Uber ist oft die komfortabelste und kostengünstigste Option für Touristen, da die Preise festgelegt sind und Missverständnisse vermieden werden. Schau dir unsere Tipps im Beitrag: Häufige Touristenfallen in Ägypten an.
  • Sicherheitshinweise: Am Eingang des Museums gibt es strenge Sicherheitskontrollen. Größere Taschen, Rucksäcke und sperrige Gegenstände sind oft nicht erlaubt und müssen an der Garderobe abgegeben werden. Kameras sind in manchen Bereichen untersagt, außer du hast eine Fotolizenz erworben. Wasserflaschen sind erlaubt, aber Snacks dürfen oft nicht mitgebracht werden.
  • Barrierefreiheit: Das Ägyptische Museum ist teilweise barrierefrei und für Rollstuhlfahrer zugänglich. Es gibt Rampen am Eingang und einen Aufzug, der zu den oberen Etagen führt. Trotzdem kann es in einigen Bereichen des alten Gebäudes zu Einschränkungen kommen, daher lohnt es sich, im Voraus nachzufragen.
  • Souvenirshop & Café: Im Museum gibt es einen kleinen Souvenirshop, in dem du Bücher, Repliken und handgemachte ägyptische Andenken kaufen kannst. Ein Café vor Ort bietet Getränke und Snacks an, ideal für eine kleine Pause nach dem Rundgang.

Mit diesen praktischen Informationen bist du bestens vorbereitet, um deinen Besuch im Ägyptischen Museum in vollen Zügen zu genießen!

Schatzkammer im Ägyptischen Museum in Kairo

Neues Grand Egyptian Museum (GEM) – Ein Blick in die Zukunft

Das Grand Egyptian Museum (GEM) in Giza ist das neueste Highlight der ägyptischen Museumslandschaft und wurde als das größte archäologische Museum der Welt konzipiert. Hier erfährst du, wie es sich vom Ägyptischen Museum in Kairo unterscheidet, was beide Museen gemeinsam haben und ob es sich lohnt, beide zu besuchen.

Es liegt in unmittelbarer Nähe zu den Pyramiden von Giza und bietet eine hochmoderne Präsentation der altägyptischen Schätze. Es wird viele Exponate aus dem Ägyptischen Museum in Kairo übernehmen, darunter die vollständige Sammlung von Tutenchamun – erstmals zusammen ausgestellt.

Unterschiede und Gemeinsamkeiten

  • Design und Präsentation: Während das Ägyptische Museum in Kairo seinen klassischen Charme beibehält, ist das GEM ein modernes Gebäude mit innovativer Architektur und multimedialen Präsentationen.
  • Sammlung: Beide Museen zeigen wichtige Schätze der altägyptischen Geschichte, doch das GEM bietet eine umfassendere Präsentation der Tutenchamun-Sammlung sowie neue Exponate, die bisher nicht öffentlich zugänglich waren.
  • Atmosphäre: Das Ägyptische Museum in Kairo hat einen historischen, fast nostalgischen Charakter, während das GEM ein futuristisches Museumserlebnis bietet.

Solltest du beide Museen besuchen? Absolut! Jedes Museum hat seinen eigenen Charme und Fokus. Das Ägyptische Museum in Kairo besticht durch seine zentrale Lage und seine historische Bedeutung als ältestes Museum Ägyptens. Das GEM hingegen bietet ein modernes Erlebnis und die beeindruckendsten Exponate in einer neuen Präsentation. Beide ergänzen sich perfekt und geben dir ein umfassendes Bild der altägyptischen Geschichte.

Powered by GetYourGuide

Tipp: Wenn du einen Tagesausflug zu den Pyramiden von Giza planst, lässt sich der Besuch im GEM ideal kombinieren. So bekommst du nicht nur die beeindruckenden Bauwerke der Antike zu sehen, sondern auch ihre faszinierenden Schätze.

Insidertipps für deinen Besuch im Ägyptischen Museum

Ein Besuch im Ägyptischen Museum in Kairo wird zu einem noch besseren Erlebnis, wenn du einige Insiderinformationen im Hinterkopf behältst. Hier sind praktische Tipps, die dir helfen, deinen Besuch optimal zu gestalten:

  • Kleidung & Komfort: Ziehe bequeme, geschlossene Schuhe an, da du viel laufen und stehen wirst. Leichte, atmungsaktive Kleidung ist ideal, um der Hitze standzuhalten, besonders in den Sommermonaten. Ein Hut oder eine Kopfbedeckung und Sonnencreme sind hilfreich, wenn du dich länger im Freien aufhältst. Denk auch daran, dass Ägypten ein konservatives Land ist – bedeckte Schultern und Knie werden gerne gesehen.
  • Fotografieren: Fotografieren ist in den meisten Bereichen des Museums erlaubt, allerdings benötigst du dafür oft eine kostenpflichtige Fotolizenz. Blitzlicht ist in der Regel verboten, um die empfindlichen Exponate zu schützen. Im Mumienraum und einigen anderen Bereichen darf überhaupt nicht fotografiert werden, also achte auf die Beschilderung.
  • Wann meiden?: Um große Menschenmengen zu vermeiden, besuche das Museum am besten früh morgens oder später am Nachmittag. Besonders an Wochenenden (Freitag und Samstag in Ägypten) sowie in den Ferienzeiten kann es sehr voll werden. Plane deinen Besuch unter der Woche, wenn möglich.
  • Persönliche Empfehlung: Nimm dir Zeit für die Tutenchamun-Ausstellung, die Totenmaske und den Sarkophag gehören zu den beeindruckendsten Exponaten der Welt. Auch der Mumienraum ist ein absolutes Highlight – die Einblicke in die Konservierungstechniken und die Geschichten hinter den Pharaonen sind unvergesslich. Verpasse auch nicht die Altägyptischen Schmuckstücke, deren filigrane Handwerkskunst selbst nach Jahrtausenden fasziniert.
Könnte dich auch interessieren:  Wüsten in Ägypten

Häufig gestellte Fragen

Hier findest du Antworten auf die häufigsten Fragen rund um das Ägyptische Museum in Kairo und das neue Grand Egyptian Museum:

Was kostet der Eintritt ins neue Grand Egyptian Museum in Giza?

Die genauen Eintrittspreise für das GEM werden bei der offiziellen Eröffnung bekanntgegeben. Derzeit bietet das Museum begrenzten Zugang zu bestimmten Bereichen an; Informationen zu aktuellen Ticketpreisen findest du auf der offiziellen Website.

Wann eröffnet das Grand Egyptian Museum in Giza vollständig?

Das GEM befindet sich derzeit in einer Testphase mit begrenztem Zugang. Ein offizielles Eröffnungsdatum für die vollständige Öffnung steht noch aus. Aktuelle Informationen werden auf der offiziellen Website bereitgestellt.

Ist das alte Ägyptische Museum in Kairo noch geöffnet?

Ja, das Ägyptische Museum am Tahrir-Platz in Kairo ist weiterhin für Besucher geöffnet und beherbergt zahlreiche bedeutende Exponate der altägyptischen Geschichte.

Welches Museum in Kairo zeigt die Schätze von Tutanchamun?

Die vollständige Sammlung der Schätze von Tutanchamun wird nach der offiziellen Eröffnung im Grand Egyptian Museum in Giza ausgestellt. Bis dahin sind viele dieser Artefakte weiterhin im Ägyptischen Museum in Kairo zu sehen.

Kann ich das Grand Egyptian Museum bereits besuchen?

Das GEM bietet derzeit begrenzten Zugang im Rahmen einer Testphase an. Besucher können bestimmte Bereiche wie die Hauptgalerien, die Grand Hall und die Grand Staircase besichtigen. Der Zugang zu den Tutanchamun-Galerien und dem Khufu-Boote-Museum ist bis zur offiziellen Eröffnung eingeschränkt.

Wie kann ich Tickets für das Grand Egyptian Museum erwerben?

Tickets für die derzeitigen Testbesuche können über die offizielle Website des GEM und GetYourGuide* erworben werden. Es wird empfohlen, im Voraus zu buchen, da die Besucherzahlen begrenzt sind.

Fazit: Warum das Ägyptische Museum ein Highlight deiner Ägyptenreise ist

Das Ägyptische Museum in Kairo ist weit mehr als nur ein Ort, an dem antike Artefakte ausgestellt werden – es ist ein Fenster in die faszinierende Welt des Alten Ägyptens. Mit Highlights wie der goldenen Totenmaske des Tutenchamun, den beeindruckenden Mumien der Pharaonen und unzähligen weiteren Schätzen bietet das Museum ein unvergleichliches Erlebnis, das die Geschichte und Kultur Ägyptens lebendig macht.

Kein anderer Ort in der Welt vereint so viele weltberühmte Exponate an einem einzigen Ort, und aus meiner Erfahrung gehört ein Besuch hier zu den unvergesslichsten Momenten jeder Ägyptenreise. Es ist ein Muss für Geschichtsliebhaber, Kultursuchende und all jene, die die beeindruckenden Errungenschaften der Menschheitsgeschichte hautnah erleben möchten.

Meine Empfehlung: Kombiniere deinen Besuch im Ägyptischen Museum mit einem Ausflug zu weiteren Sehenswürdigkeiten Kairos, wie den Pyramiden von Giza, der Zitadelle von Saladin oder dem Khan el-Khalili-Basar. So kannst du die Vielfalt der ägyptischen Hauptstadt in vollen Zügen genießen und deine Reise zu einem unvergesslichen Erlebnis machen!

Zuletzt aktualisiert am: 6. Januar 2025

Wir informieren dich 1x monatlich über neue Beiträge aus unserem Ägyptenblog

Invalid email address
Du kannst den kostenlosen E-Mail Newsletter jederzeit abbestellen. Bitte beachte unsere Datenschutzbestimmungen.
Invalid optin campaign ID
Anzeige*

Anzeige*

* Einige der Links auf unserer Website sind Affiliate-Links, über die wir eine Provision erhalten, wenn Sie Produkte oder Dienstleistungen erwerben. Diese Links beeinflussen jedoch nicht unsere Empfehlungen, da wir Produkte basierend auf ihrer Qualität und Nützlichkeit für unsere Leser auswählen. Ihre Unterstützung trägt dazu bei, hochwertige Inhalte bereitzustellen.
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Tauchliebe ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramm, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.

Kommentar verfassen

Weitere spannede Beiträge aus unserem Ägypten Reiseblog

*Einige der Links auf unserer Website sind Affiliate-Links, über die wir eine Provision erhalten, wenn du Produkte oder Dienstleistungen erwirbst. Diese Links beeinflussen jedoch nicht unsere Empfehlungen, da wir Produkte basierend auf ihrer Qualität und Nützlichkeit für unsere Leser auswählen. Deine Unterstützung trägt dazu bei, hochwertige Inhalte bereitzustellen.  Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Tauchliebe ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramm, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können. 


Anzeige*

Anzeige*

Die besten Reiseanbieter für Ägyptenreisen*