Hurghada, mit seiner Lage am Roten Meer, ist ein Traumziel für Sonnenanbeter, Wassersportler und Kulturliebhaber. Doch die beste Reisezeit zu kennen, ist entscheidend, um die einzigartigen Erlebnisse dieser Region voll auszukosten. In diesem Beitrag teile ich meine persönlichen Erfahrungen und Tipps, um dir zu zeigen, wann Hurghada für deinen Urlaub am idealsten ist – abhängig von Wetter, Aktivitäten und persönlichen Vorlieben.
Klimatische Bedingungen in Hurghada
Hurghada zeichnet sich durch ein ganzjährig warmes, trockenes Wüstenklima aus, das es zu einem beliebten Reiseziel für Sonnenliebhaber macht. Dennoch variieren die Temperaturen je nach Jahreszeit, und die Wahl des Reisezeitpunkts kann deinen Aufenthalt stark beeinflussen. Hier ein Überblick über die klimatischen Bedingungen in Hurghada nach Jahreszeiten.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.wetter.de zu laden.
Das Wetter in Hurghada
Wetterübersicht nach Jahreszeiten
Frühling (März bis Mai):
Der Frühling ist eine der besten Reisezeiten für Hurghada. Die Temperaturen liegen tagsüber zwischen 25 und 30 °C, was angenehm warm ist, aber nicht zu heiß. Die Wassertemperaturen steigen auf etwa 23–25 °C und eignen sich hervorragend für Wassersportarten wie Schnorcheln und Tauchen. Diese Jahreszeit ist ideal für Outdoor-Aktivitäten wie Wüstensafaris oder Ausflüge zu historischen Stätten, da die Hitze noch moderat bleibt.
Sommer (Juni bis August):
Im Sommer klettern die Temperaturen in Hurghada auf 35–40 °C, mit Spitzenwerten, die sogar darüber liegen können. Die Sonnentage sind nahezu garantiert, und das Meer bietet mit Temperaturen von 26–30 °C eine perfekte Abkühlung. Diese Jahreszeit ist besonders bei Strand- und Wassersportliebhabern beliebt. Allerdings sollte man Aktivitäten in der prallen Mittagshitze vermeiden und eher den frühen Morgen oder Abend nutzen.
Herbst (September bis November):
Der Herbst bietet eine angenehme Mischung aus warmem Wetter und einer ruhigen Atmosphäre, da die Hauptsaison langsam abklingt. Die Temperaturen bewegen sich zwischen 28 und 33 °C, während das Wasser weiterhin angenehm warm bleibt (25–27 °C). Diese Monate sind perfekt für Reisende, die weniger Trubel suchen, aber dennoch von den idealen Wetterbedingungen profitieren möchten.
Winter (Dezember bis Februar):
Im Winter herrschen in Hurghada milde Temperaturen zwischen 20 und 25 °C, während die Nächte auf etwa 12–15 °C abkühlen können. Das Rote Meer bleibt mit Temperaturen von 22–24 °C angenehm warm, sodass Wassersport weiterhin möglich ist. Diese Zeit eignet sich besonders für Reisende, die Hitze meiden und entspannte Aktivitäten wie Sightseeing, Strandspaziergänge oder Bootsfahrten bevorzugen.
Durchschnittstemperaturen und Wassertemperaturen im Jahresverlauf
Jahreszeit | Durchschnittstemperaturen (Tag) | Durchschnittstemperaturen (Nacht) | Wassertemperaturen |
---|---|---|---|
Frühling | 25–30 °C | ca. 18 °C | 23–25 °C |
Sommer | 35–40 °C | ca. 25 °C | 26–30 °C |
Herbst | 28–33 °C | ca. 20 °C | 25–27 °C |
Winter | 20–25 °C | ca. 12–15 °C | 22–24 °C |
💡 Mein Tipp: Während des Sommers solltest du dich in den heißesten Stunden (12–15 Uhr) im Schatten aufhalten und viel Wasser trinken, um die hohen Temperaturen gut zu überstehen. Im Winter lohnt es sich, für kühlere Abende eine leichte Jacke mitzunehmen.
Beste Reisezeit nach Aktivitäten
Die optimale Reisezeit für Hurghada hängt stark davon ab, welche Aktivitäten du planst. Ob du ein Strandliebhaber, Abenteurer, Familienreisender oder Kulturliebhaber bist – die verschiedenen Jahreszeiten bieten unterschiedliche Vorteile. Hier ist eine Übersicht, wann du deine bevorzugten Aktivitäten am besten genießen kannst.
Für Strandliebhaber und Wassersportler
Hurghada ist ein Paradies für Wassersport Aktivitäten. Von Schnorcheln über Tauchen bis hin zu Kitesurfen – das Rote Meer bietet das ganze Jahr über hervorragende Bedingungen, doch einige Monate sind besonders ideal.
Beste Monate:
- April bis Juni: Angenehme Temperaturen und klares Wasser, perfekt für Tauchen und Schnorcheln.
- September bis November: Das Wasser ist nach dem Sommer angenehm warm, und die Temperaturen sind ideal für längere Tage am Strand.
In diesen Monaten herrschen weder extreme Hitze noch Kälte, was längere Aufenthalte im Wasser angenehm macht. Auch die Sicht unter Wasser ist zu diesen Zeiten besonders klar.
💡 Tipp: Buche deine Schnorchel- oder Tauchgänge frühzeitig, besonders in der Hochsaison, um dir die besten Plätze zu sichern.
Für Abenteuerlustige
Wenn du Hurghadas Wüstenlandschaften erkunden oder an Outdoor-Aktivitäten wie Quadtouren und Wüstensafaris teilnehmen möchtest, ist die Wahl der richtigen Jahreszeit entscheidend.
Beste Monate:
- Oktober bis April: Die Temperaturen sind angenehm und ermöglichen längere Aufenthalte in der Wüste ohne die Belastung durch extreme Hitze.
Tagsüber ist es warm genug für Abenteuer wie Jeep-Touren, Sandboarding oder Kamelritte, während die Abende in der Wüste kühl und erfrischend sind.
💡 Tipp: Plane deine Touren früh morgens oder nachmittags, um die intensiven Sonnenstunden zu vermeiden.
Für Familien mit Kindern
Hurghada ist ein hervorragendes Ziel für Familien, da es viele kinderfreundliche Aktivitäten und Resorts bietet. Die Wahl der richtigen Reisezeit kann entscheidend dazu beitragen, den Urlaub stressfrei zu gestalten.
Beste Monate:
- April, Mai, September und Oktober: Angenehme Temperaturen und weniger Touristen, was besonders für kleinere Kinder ideal ist.
- Schulferien (Juli und August): Viele Familien reisen während der Sommerferien, allerdings sind die Temperaturen dann sehr hoch.
In den Übergangsmonaten ist das Klima milder, und es gibt weniger Gedränge an Stränden und in Resorts. Während der Sommerferien sind die Resorts besonders auf Familien eingestellt und bieten umfassende Programme für Kinder.
💡 Tipp: Wähle ein familienfreundliches Resort mit Kinderanimation und Pools, damit sich die Kleinen gut unterhalten fühlen.
Für Kulturliebhaber und entspannte Reisende
Wenn du historische Stätten besuchen, Sightseeing machen oder einfach nur die Ruhe genießen möchtest, sind weniger touristisch geprägte Zeiten ideal.
Beste Monate:
- November bis Februar: Angenehm mildes Wetter und weniger Touristenströme, besonders an beliebten Orten wie Luxor oder Kairo.
Diese Monate eignen sich hervorragend für Besuche von Sehenswürdigkeiten, da die Temperaturen angenehm und die Touristenmassen überschaubar sind. Auch für Spaziergänge entlang der Strandpromenade oder eine Felukenfahrt auf dem Nil ist dies die perfekte Zeit.
💡 Tipp: Reise außerhalb der Hauptsaison, um in Ruhe die kulturellen Schätze Ägyptens zu genießen und von günstigeren Preisen zu profitieren.
Besonderheiten der Haupt- und Nebensaison
Hurghada ist ein Ganzjahresreiseziel, aber die Wahl zwischen Haupt- und Nebensaison kann deinen Urlaub stark beeinflussen. Je nach deinen Vorlieben und Plänen bieten beide Saisons spezifische Vor- und Nachteile. Hier ein Überblick:
Hauptsaison in Hurghada (Oktober bis April)
Die Hauptsaison gilt als die beste Reisezeit für Hurghada. Das Wetter ist angenehm, die Temperaturen sind moderat, und die Bedingungen für fast alle Aktivitäten sind ideal. Allerdings zieht die Hauptsaison auch mehr Touristen an, was sich auf die Preise und die Verfügbarkeit von Unterkünften auswirkt.
Vorteile | Nachteile |
---|---|
Angenehme Temperaturen (20–30 °C), ideal für Aktivitäten im Freien | Höhere Preise für Hotels, Flüge und Touren |
Perfekt für Wassersport, Schnorcheln und Wüstensafaris | Beliebte Orte und Strände sind stärker besucht |
Keine extreme Hitze, angenehm für Familien mit Kindern und Kulturliebhaber | Frühzeitige Buchung notwendig, da Unterkünfte schnell ausgebucht sind |
💡 Tipp: Plane deinen Urlaub in der Hauptsaison frühzeitig, um dir die besten Angebote und Unterkünfte zu sichern.
Nebensaison in Hurghada (Mai bis September)
Die Nebensaison zeichnet sich durch hohe Temperaturen und weniger Touristen aus. Besonders für Reisende, die günstige Preise und weniger Trubel suchen, ist diese Zeit interessant. Allerdings sollte man sich auf extreme Hitze einstellen, die Aktivitäten im Freien einschränken kann.
Vorteile | Nachteile |
---|---|
Günstigere Preise für Unterkünfte, Flüge und Touren | Temperaturen von 35–40 °C, oft über 40 °C in der Mittagshitze |
Weniger Touristen und ruhigere Strände | Outdoor-Aktivitäten wie Wüstensafaris sind begrenzt |
Ideal für reine Strand- und Poolurlaube mit viel Entspannung | Starke Mittagshitze macht längere Aufenthalte draußen schwierig |
💡 Tipp: Nutze die frühen Morgen- und Abendstunden für Aktivitäten und verbringe die Mittagszeit im Schatten oder im klimatisierten Innenbereich.
Die Wahl zwischen Haupt- und Nebensaison hängt von deinen persönlichen Präferenzen ab. Wenn du mildes Wetter und perfekte Bedingungen für Outdoor-Aktivitäten suchst, ist die Hauptsaison die richtige Wahl. Für preisbewusste Reisende oder Strandurlauber, die sich von Hitze nicht abschrecken lassen, bietet die Nebensaison eine ruhigere und günstigere Alternative. Plane deinen Urlaub entsprechend deinen Interessen, und Hurghada wird dir in jeder Saison unvergessliche Erlebnisse bieten!
Mein Fazit zur besten Reisezeit in Hurghada
Hurghada ist ein Reiseziel, das mit seiner Vielfalt an Möglichkeiten zu jeder Jahreszeit begeistert. Ob du Abenteuer suchst, Entspannung am Strand genießen möchtest oder mit der Familie unterwegs bist – mit der richtigen Planung wird dein Aufenthalt in Hurghada zu einem unvergesslichen Erlebnis. Wähle die Reisezeit, die am besten zu deinen individuellen Interessen passt, und lass dich von der Schönheit des Roten Meeres und der ägyptischen Gastfreundschaft verzaubern. Hurghada wartet darauf, entdeckt zu werden!