Zwei Hände liegen auf einem Stapel ägyptischer Banknoten – Symbol für den Geldwechsel in Ägypten und den sicheren Umgang mit Bargeld.

Geld wechseln in Ägypten oder Deutschland?

von Marlon

Als erfahrener Reisender, der bereits unzählige Male in Ägypten unterwegs war, weiß ich, wie wichtig es ist, die richtige Strategie für den Geldwechsel zu wählen. Nichts ist ärgerlicher, als zu viel für den Umtausch zu zahlen oder an einem Geldautomaten hohe Gebühren zu kassieren. In diesem Beitrag erfährst du aus erster Hand, wo du in Ägypten am besten Geld wechseln oder abheben kannst, welche Gebühren auf dich zukommen und wie du versteckte Kosten vermeidest. Egal ob du schon bald nach Hurghada, Sharm El-Sheikh oder Kairo reist – mit diesen Tipps bist du bestens vorbereitet!

Sollte ich Geld für Ägypten in Deutschland oder vor Ort wechseln?

Die Frage, ob man sein Geld lieber schon in Deutschland oder erst in Ägypten wechseln sollte, beschäftigt viele Reisende. Ich habe beides ausprobiert und kann aus eigener Erfahrung sagen: Es gibt keine universelle Antwort – es hängt von deiner Reiseart und deinen Prioritäten ab. Während es in Deutschland den Vorteil einer festen Kursberechnung gibt, erhältst du in Ägypten oft bessere Wechselkurse, musst aber aufpassen, wo du dein Geld umtauscht.

Um dir die Entscheidung zu erleichtern, findest du hier eine Übersicht der Vor- und Nachteile beider Optionen:

KriteriumGeld wechseln in DeutschlandGeld wechseln in Ägypten
VorteileFester Wechselkurs, keine bösen ÜberraschungenOft besserer Wechselkurs als in Deutschland
Sicherer Wechsel in Banken oder WechselstubenViele Wechselmöglichkeiten: Banken, Hotels, Wechselstuben
Keine Probleme mit FalschgeldHöhere Verfügbarkeit von kleinen Scheinen
Bequem schon vor der Reise erledigtDirekter Zugang zu Bargeld vor Ort
NachteileMeist schlechterer Wechselkurs als in ÄgyptenSchwankende Wechselkurse, potenziell unsichere Angebote
Zusätzliche Gebühren können anfallenGefahr von Betrug oder Falschgeld
Nicht jede Bank bietet ägyptische Pfund anTeilweise hohe Gebühren bei unseriösen Anbietern
Begrenzte Verfügbarkeit von kleinen ScheinenNicht immer sofort Wechselmöglichkeiten vorhanden

Meine Empfehlung: Wann lohnt sich welcher Wechsel?

Nachdem ich bereits mehrfach in Ägypten war, empfehle ich folgende Strategie:

  • Wechsel in Deutschland:
    Wenn du Sicherheit bevorzugst, einen festen Wechselkurs möchtest und dir den Stress vor Ort ersparen willst, dann wechsle einen kleinen Betrag (z. B. 50–100 EUR) schon in Deutschland. So hast du direkt nach der Ankunft Bargeld für das Taxi oder das erste Trinkgeld („Bakschisch“).
  • Wechsel in Ägypten:
    Wenn du den besten Kurs suchst, dann wechsle dein Geld vor Ort in offiziellen Wechselstuben oder Banken. Meide den Geldwechsel am Flughafen oder in Hotels, da die Kurse dort oft schlechter sind.

Währung & Zahlungsmittel

Wenn du nach Ägypten reist, solltest du dich vorher über die Währung und Zahlungsmöglichkeiten informieren, um unangenehme Überraschungen und unnötige Gebühren zu vermeiden. Hier erfährst du alles, was du wissen musst, um in Ägypten sicher und bequem zu bezahlen.

Die ägyptische Währung (Ägyptisches Pfund – EGP)

Die offizielle Währung in Ägypten ist das Ägyptische Pfund (EGP), das international auch mit dem Symbol „£“ oder „LE“ (Livre Égyptienne) abgekürzt wird. 1 EGP ist in 100 Piaster unterteilt, wobei kleine Münzen im Alltag kaum noch genutzt werden.

💰 Banknoten gibt es in folgenden Stückelungen:

  • 1, 5, 10, 20, 50, 100 und 200 EGP
  • Münzen sind selten, es gibt aber 25 und 50 Piaster sowie 1 EGP

📌 Tipp: Ägyptische Pfund dürfen offiziell nicht in großen Mengen ein- oder ausgeführt werden. Es ist also am besten, dein Geld erst vor Ort zu wechseln oder abzuheben.

Banknote 10 ägyptische Pfund
Ägyptische Pfund

Wechselkurs & Umrechnung: EUR zu EGP

Der Wechselkurs von Euro zu Ägyptischem Pfund schwankt stark, da die Währung in den letzten Jahren an Wert verloren hat.

🔄 Aktueller Umrechnungskurs (Stand: 2025)

  • 1 EUR ≈ ca. 50–60 EGP (bitte aktuellen Kurs checken!)
  • 1 USD ≈ ca. 45–55 EGP

Überprüfe den aktuellen Wechselkurs vor deiner Reise mit einem Währungsrechner oder auf Webseiten wie xe.com oder über eine Banking-App.

Bargeld oder Karte? Welche Zahlungsmittel werden akzeptiert?

  • Bargeld (EGP) bleibt das wichtigste Zahlungsmittel in Ägypten, besonders in Märkten, kleineren Geschäften, Taxis oder für Trinkgelder.
  • Kreditkarten (Visa & Mastercard) werden in Hotels, großen Restaurants und Touristenzentren akzeptiert, aber oft mit Zusatzgebühren (2–5%).
  • EC-/Debitkarten (Maestro, Girocard) funktionieren meist nicht außerhalb von Banken oder Geldautomaten.
Könnte dich auch interessieren:  Tipps für dein Ägypten Visum am Flughafen Hurghada

Trinkgelder („Bakschisch“) – Wie viel ist angemessen?

Trinkgeld, oder „Bakschisch“, ist in Ägypten nicht nur eine nette Geste, sondern oft eine Erwartung – besonders in touristischen Gebieten.

Wie viel Trinkgeld ist üblich?

  • Hotelpersonal: 10–20 EGP pro Tag
  • Kofferträger: 10–20 EGP pro Gepäckstück
  • Restaurants: 5–10% (falls nicht schon in der Rechnung enthalten)
  • Taxifahrer: Aufrunden oder 10–20 EGP, wenn der Preis fair war
  • Guides & Tourfahrer: 50–100 EGP für längere Touren

Wo und wie Geld in Ägypten wechseln?

Wer in Ägypten Geld wechseln möchte, hat mehrere Möglichkeiten – von Banken über Wechselstuben bis hin zu Hotels oder privaten Anbietern. Doch nicht überall erhältst du einen guten Kurs oder eine sichere Abwicklung. In diesem Abschnitt erfährst du, welche Optionen es gibt und worauf du achten solltest.

Banken in Ägypten

Banken sind eine sichere Möglichkeit, um Geld zu wechseln. Allerdings sind die Kurse dort nicht immer die besten, und der Wechselprozess kann etwas zeitaufwendig sein.

Öffnungszeiten & Serviceleistungen:

  • Banken sind in der Regel von Sonntag bis Donnerstag zwischen 8:30 und 14:00 Uhr geöffnet.
  • In Touristenzentren gibt es oft längere Öffnungszeiten, aber Wartezeiten können lang sein.
  • Der Geldwechsel ist direkt am Schalter möglich, meist gegen Vorlage eines Reisepasses.

Gebühren & Wechselkurse:

  • Banken bieten offizielle Kurse an, die oft stabiler sind als in Wechselstuben.
  • Es können zusätzliche Gebühren anfallen, insbesondere für Nicht-Kunden.
  • Manche Banken bieten bessere Kurse für größere Beträge an.

Wer auf Nummer sicher gehen will, kann sein Geld in einer Bank wechseln. Die Kurse sind solide, aber nicht immer die besten. Zudem sollte man sich auf Wartezeiten einstellen.

Offizielle Wechselstuben (Forex-Büros)

Wechselstuben bieten oft bessere Kurse als Banken. Allerdings gibt es auch unseriöse Anbieter, weshalb man genau hinschauen sollte.

Worauf achten?

  • Seriöse Wechselstuben haben eine offizielle Lizenz und eine gut sichtbare Registrierungsnummer.
  • Der angebotene Wechselkurs sollte vor dem Umtausch überprüft werden.
  • Keine Wechselstube sollte zusätzliche „Servicegebühren“ verlangen – dies deutet oft auf Abzocke hin.

Vergleich von Wechselkursen:

  • Wechselkurse können je nach Standort und Anbieter unterschiedlich sein.
  • Besonders in touristischen Gebieten kann der Kurs schlechter sein als in der Innenstadt oder bei Banken.

Wechselstuben sind oft die beste Wahl, wenn man einen guten Wechselkurs sucht. Wichtig ist, nur bei offiziellen Anbietern zu tauschen und sich vorher über die Kurse zu informieren

Geldwechsel am Flughafen – Ja oder Nein?

Lohnt es sich, Geld direkt am Flughafen zu wechseln?
In den meisten Fällen nicht. Flughäfen sind bekannt für schlechte Wechselkurse und hohe Gebühren.

Typische Probleme:

  • Der Wechselkurs ist oft 5–10 % schlechter als in der Stadt.
  • Manche Anbieter verlangen zusätzliche Bearbeitungsgebühren.
  • Der Wechselprozess ist meist schnell, aber teuer.

Alternative:
Es kann sinnvoll sein, am Flughafen nur einen kleinen Betrag (z. B. 20–50 EUR) für Taxi oder Trinkgeld zu wechseln und den Rest in der Stadt zu tauschen.

Fazit: Geldwechsel am Flughafen ist selten eine gute Option. Wer es vermeiden kann, sollte warten und sein Geld später in einer Wechselstube oder Bank tauschen. Am Flughafen kannst du aber dein Visum bei der Einreise günstig erwerben.

Geld wechseln im Hotel

Viele Hotels bieten ihren Gästen einen Wechselservice an, der allerdings nicht immer empfehlenswert ist.

  • Vorteil: Bequemlichkeit – kein Weg zur Bank oder Wechselstube nötig.
  • Nachteil: Die Kurse sind oft deutlich schlechter als in Banken oder Wechselstuben.

Wann kann es sich lohnen?

  • Wenn man außerhalb der Öffnungszeiten von Banken oder Wechselstuben Geld benötigt.
  • Wenn nur ein kleiner Betrag gewechselt werden muss.

Wer auf Komfort setzt, kann Geld im Hotel wechseln, muss aber mit schlechteren Kursen rechnen. Für größere Beträge sind Banken oder Wechselstuben die bessere Wahl.

Welche Option ist die beste?

WechseloptionVorteileNachteile
BankenSicher, stabiler Kurs, offiziell reguliertLange Wartezeiten, evtl. Gebühren, nicht immer bester Kurs
WechselstubenOft bester Kurs, schnelle AbwicklungGefahr unseriöser Anbieter, Kursschwankungen
FlughafenDirekt nach Ankunft möglichSehr schlechter Kurs, hohe Gebühren
HotelBequem und sicherSchlechter Kurs, oft hohe Gebühren
Basar/PrivatManchmal günstiger KursSehr hohes Betrugsrisiko, Falschgeldgefahr

Empfehlung:

  • Wer auf Sicherheit setzt, sollte in einer Bank wechseln.
  • Wer den besten Kurs sucht, fährt mit einer offiziellen Wechselstube am besten.
  • Wechsel am Flughafen oder im Hotel sollte nur eine Notlösung sein.
  • Wechsel bei privaten Personen oder Händlern ist keine Option.

Mit dieser Strategie vermeidest du unnötige Kosten und bekommst das beste aus deinem Geldwechsel in Ägypten.

Könnte dich auch interessieren:  Die häufigsten Touristenfallen in Ägypten & Tipps zum Schutz

Geld abheben in Ägypten: Was du wissen musst

Bargeld bleibt in Ägypten das wichtigste Zahlungsmittel, weshalb es entscheidend ist, zu wissen, wie und wo du sicher Geld abheben kannst. Während Geldautomaten (ATMs) weit verbreitet sind, gibt es einige Besonderheiten, die du beachten solltest – von Akzeptanzproblemen über Gebühren bis hin zu maximalen Abhebesummen. Hier findest du alles Wichtige zum Geldabheben in Ägypten.

Geldautomaten (ATMs) in Ägypten

Geldautomaten sind in Ägypten relativ gut verfügbar, besonders in Städten, Touristengebieten und größeren Hotels. In abgelegenen Regionen oder kleineren Orten kann es jedoch schwieriger sein, einen funktionierenden ATM zu finden.

Geld abheben an einem Bankautomat in Ägypten
Bankautomat Ägypten „ATM with Iris Scanner“ (CC BY 2.0) by strudelt

Standorte & Verfügbarkeit:

  • Bankautomaten: In Städten und größeren Orten an fast jeder Ecke zu finden.
  • Hotels & Resorts: Viele gehobene Hotels haben eigene ATMs, die aber oft schlechtere Kurse und höhere Gebühren haben.
  • Supermärkte & Einkaufszentren: Auch hier gibt es oft Geldautomaten, besonders in Touristenorten wie Hurghada oder Sharm El-Sheikh.
  • Abgelegene Regionen: In Wüstengebieten oder kleineren Dörfern gibt es kaum Geldautomaten – vorher abheben!

Sicherheit beim Abheben:

  • Nur ATMs nutzen, die sich in Banken, Hotels oder Einkaufszentren befinden.
  • Vor dem Abheben das Kartenlesegerät überprüfen, um Skimming zu vermeiden.
  • Bei PIN-Eingabe die Tastatur abdecken.
  • Nicht nachts oder in unsicheren Gegenden Geld abheben.

Gebühren für das Geldabheben in Ägypten

Geldabhebungen in Ägypten können teuer sein, wenn du die falsche Karte oder den falschen Automaten wählst. Hier sind die Kosten, die du kennen solltest.

Bankgebühren in Ägypten:

  • Die meisten ägyptischen Banken erheben eine ATM-Gebühr von 3–6 % oder eine feste Gebühr pro Abhebung (50–150 EGP).
  • Manche Geldautomaten fragen, ob du in Euro statt in EGP abbuchen möchtest – immer ablehnen! Das ist eine teure Dynamic Currency Conversion.

Gebühren deutscher Banken (und wie man sie vermeidet):

  • Viele deutsche Banken verlangen zusätzliche Gebühren für Fremdwährungsabhebungen (5–10 € pro Abhebung oder 1,75–4 % des Betrags).
  • Beste Möglichkeit: Kreditkarten ohne Fremdwährungsgebühren nutzen (siehe nächster Punkt).

Tipp: Immer größere Beträge auf einmal abheben, um Gebühren zu minimieren.

Maximale Abhebesumme pro Tag

Die meisten ägyptischen Geldautomaten haben eine Abhebegrenze zwischen 5.000 und 10.000 EGP pro Transaktion. Je nach Bank und Karte kann es auch eine tägliche Obergrenze von 20.000 EGP geben.

Falls du größere Beträge benötigst, kannst du:

  • Mehrere Abhebungen hintereinander tätigen (je nach Karteneinstellung).
  • Deine Bank bitten, das Limit temporär zu erhöhen.
  • Direkt in einer ägyptischen Bank größere Beträge tauschen.

Kostenfallen & Betrugsmaschen beim Geldwechsel und Geldabheben

Wer in Ägypten Geld wechselt oder am Automaten abhebt, sollte sich bewusst sein, dass es zahlreiche Tricks gibt, mit denen Touristen übervorteilt werden. Versteckte Gebühren, Betrugsmaschen und manipulierte Geldautomaten sind keine Seltenheit. Hier erfährst du, worauf du achten musst, um dein Geld sicher und ohne unnötige Verluste zu verwalten.

Falsche Wechselkurse & versteckte Gebühren

Nicht jeder Wechselkurs, der auf einer Anzeigetafel steht, ist tatsächlich der Kurs, den du bekommst. Viele Wechselstuben und inoffizielle Anbieter setzen auf versteckte Gebühren oder schlechte Umrechnungsmethoden.

Typische Tricks:

  • „Servicegebühren“ oder „Bearbeitungsgebühren“, die erst nach dem Tausch berechnet werden.
  • Ein „Sonderkurs“ für Touristen, der schlechter ist als der offizielle Tageskurs.
  • Ein schlechter Kurs kombiniert mit der falschen Anzahl von Banknoten – immer nachzählen!

So vermeidest du die Falle:
✔ Vorab den offiziellen Wechselkurs checken
✔ Vor dem Wechsel schriftlich bestätigen lassen, wie viel EGP du bekommst.
✔ In Banken oder seriösen Wechselstuben tauschen, nicht auf der Straße oder im Hotel.

„Hilfsbereite“ Fremde & Touristenfallen

Touristen werden oft von scheinbar freundlichen Einheimischen angesprochen, die beim Geldwechsel oder Geldabheben „helfen“ wollen. In den meisten Fällen steckt jedoch eine Betrugsmasche dahinter.

Beliebte Tricks:

  • „Ich kenne einen besseren Wechselkurs“ – führt meist zu überhöhten Gebühren oder Falschgeld.
  • „Ich wechsle für dich“ – dabei werden heimlich Scheine einbehalten oder falsche Banknoten untergemischt.
  • „Ich helfe dir am Geldautomaten“ – oft wird dabei der PIN ausgespäht oder die Karte gegen eine falsche ausgetauscht.

So schützt du dich:
✔ Keinem Fremden Geld oder Karten geben.
✔ Geldwechsel nur in offiziellen Wechselstuben oder Banken durchführen.
✔ Am Geldautomaten keine „Hilfe“ annehmen und Eingaben immer verdecken.

Schau dir auch unseren Beitrag zu den häufigsten Touristenfallen in Ägypten an.

Abzocke in Wechselstuben & am Flughafen

Nicht nur auf der Straße, sondern auch in offiziellen Wechselstuben und an Flughäfen gibt es Tricks, um Touristen mehr Geld abzuknöpfen.

Häufige Abzockmethoden:

  • Besonders schlechte Kurse am Flughafen – oft 5–10 % schlechter als in der Stadt.
  • Fehlendes Wechselgeld – die Angestellten geben bewusst zu wenig zurück und hoffen, dass es nicht auffällt.
  • Langsame Zähltechnik, bei der Noten unbemerkt „verschwinden“.

So schützt du dich:
✔ Geldwechsel am Flughafen vermeiden – wenn nötig, nur einen kleinen Betrag wechseln.
✔ Immer direkt vor Ort nachzählen, ob der Betrag stimmt.
✔ Kassenzettel verlangen und kontrollieren.

Fazit: So wechselst und hebst du in Ägypten sicher Geld ab

Ob du dein Geld in Deutschland oder erst in Ägypten wechselst, hängt von deinen Prioritäten ab. Während Banken und Wechselstuben vor Ort meist bessere Kurse bieten, ist der Wechsel in Deutschland sicherer und stressfreier.

Wenn du Geld in Ägypten abheben möchtest, solltest du Geldautomaten in Banken oder Hotels nutzen, um Betrugsrisiken zu minimieren. Kreditkarten von Visa oder Mastercard sind am zuverlässigsten, während Girocards oft nicht funktionieren. Mit einer Reisekreditkarte ohne Fremdwährungsgebühren kannst du hohe Kosten vermeiden.

Um Abzocke zu umgehen, meide Wechselstuben mit versteckten Gebühren, akzeptiere keine „Hilfsangebote“ von Fremden und sei vorsichtig mit Falschgeld. Wer sich gut vorbereitet, kann in Ägypten problemlos mit Bargeld und Karte zahlen, ohne unnötige Gebühren oder Betrugsfallen zu riskieren.

Wir informieren dich 1x monatlich über neue Beiträge aus unserem Ägyptenblog

Invalid email address
Du kannst den kostenlosen E-Mail Newsletter jederzeit abbestellen. Bitte beachte unsere Datenschutzbestimmungen.
Invalid optin campaign ID
Anzeige*

Anzeige*

* Einige der Links auf unserer Website sind Affiliate-Links, über die wir eine Provision erhalten, wenn Sie Produkte oder Dienstleistungen erwerben. Diese Links beeinflussen jedoch nicht unsere Empfehlungen, da wir Produkte basierend auf ihrer Qualität und Nützlichkeit für unsere Leser auswählen. Ihre Unterstützung trägt dazu bei, hochwertige Inhalte bereitzustellen.
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Tauchliebe ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramm, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.

Kommentar verfassen

Weitere spannede Beiträge aus unserem Ägypten Reiseblog

*Einige der Links auf unserer Website sind Affiliate-Links, über die wir eine Provision erhalten, wenn du Produkte oder Dienstleistungen erwirbst. Diese Links beeinflussen jedoch nicht unsere Empfehlungen, da wir Produkte basierend auf ihrer Qualität und Nützlichkeit für unsere Leser auswählen. Deine Unterstützung trägt dazu bei, hochwertige Inhalte bereitzustellen.  Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Tauchliebe ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramm, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können. 


Anzeige*

Anzeige*

Die besten Reiseanbieter für Ägyptenreisen*