Junge Reisende trinkt einen Alkohl Cocktail im Pool in Ägypten

Alkohol in Ägypten: Gesetze, Preise & Tipps

von Marlon

Vor meiner ersten Reise nach Ägypten war ich total unsicher, wie das mit Alkohol eigentlich läuft. Gibt es Bier oder Wein überhaupt im Land, oder ist das streng verboten? Am Pool mit einem Drink entspannen oder abends ein Glas Wein zum Essen? Ich wusste nicht, ob das dort möglich ist. Vor Ort habe ich dann aber schnell gemerkt, dass es zwar Regeln gibt, aber Touristen trotzdem nicht komplett verzichten müssen. Ich teile meine Erfahrungen mit dir und zeige dir, was du über Alkohol in Ägypten wirklich wissen solltest.

Gibt es Alkohol in Ägypten überhaupt?

Ja es gibt Alkohol in Ägypten. Es ist aber nicht so selbstverständlich wie bei uns. In den großen Touristengebieten wie Hurghada bekommst du ohne Probleme Bier, Wein und Spirituosen. Vor allem in Hotels und Resorts. Auch viele Restaurants, die auf internationale Gäste eingestellt sind, schenken Alkohol aus.

Außerhalb der Touristenzentren sieht es anders aus. In kleineren Orten oder traditionellen Vierteln spielt Alkohol kaum eine Rolle. Du findest dort oft gar keinen Verkauf. Das hängt mit der Religion zusammen: Der Islam verbietet Alkohol eigentlich, deshalb ist der Konsum im Alltag nicht präsent.

Auf meinen Reisen war es also kein Problem, an Alkohol zu kommen, man muss nur wissen wo 😉

Gesetze und Regeln zum Alkoholkonsum in Ägypten

Alkohol ist in Ägypten nicht verboten, der Konsum wird aber gesetzlich geregelt. Für Touristen ist Trinken solange es im privaten Rahmen oder in lizenzierten Hotels, Restaurants und Bars passiert erlaubt. In Resorts bekommst du problemlos Bier, Wein oder Cocktails, ohne dass du dich um Gesetze sorgen musst.

Anders sieht es in der Öffentlichkeit aus. Auf der Straße, in Parks oder an Stränden darfst du offiziell keinen Alkohol trinken. Ich habe selbst schon erlebt, dass manche Touristen ihr Dosenbier am Strand ausgepackt haben und die Blicke der Einheimischen alles andere als begeistert waren. Mit der Polizei willst du in so einer Situation auch nicht in Kontakt kommen.

Alkoholverkauf an Muslime ist im Land stark eingeschränkt, für Touristen aber möglich. Besonders während des Ramadan wird noch strenger kontrolliert. Dann gibt es Alkohol meist nur in den großen Resorts, während Bars und kleinere Läden ihn oft gar nicht ausschenken.

Kurz gesagt: Als Tourist bist du auf der sicheren Seite, wenn du Alkohol in Hotels, Restaurants oder Clubs genießt und alles Öffentliche vermeidest.

Wo kannst du in Ägypten Alkohol kaufen?

Alkohol ist in Ägypten kein Selbstläufer, aber es gibt einige feste Anlaufstellen, an denen du sicher fündig wirst:

  • Hotels und Resorts 🏨
    In allen großen Ferienanlagen bekommst du problemlos Bier, Wein und Cocktails. Oft ist Alkohol sogar im All-Inclusive-Paket enthalten. Hier musst du dir keine Sorgen machen.
  • Duty-Free-Shops ✈️
    Direkt nach deiner Ankunft am Flughafen kannst du im Duty-Free einkaufen. Die Auswahl ist begrenzt, aber die Preise sind meist besser als im Land. Wichtig: Du darfst nur eine bestimmte Menge mitnehmen (meist 1–2 Liter Spirituosen).
  • Lizenzierte Läden und Bars 🍺
    In Städten wie Kairo, Luxor oder Hurghada gibt es spezielle Läden, die Alkohol verkaufen dürfen. Meist sind sie unscheinbar und nicht sofort erkennbar.
  • Restaurants und Clubs für Touristen 🍹
    Viele internationale Restaurants oder Clubs haben eine Lizenz. Da ist die Auswahl zwar nicht riesig, aber du kannst entspannt ein Bier oder einen Wein bestellen.
Könnte dich auch interessieren:  Mückenspray Ägypten: Schutz vor Mücken auf deiner Nilkreuzfahrt

Abseits der Touristengebiete wird es schwierig. In kleinen Dörfern oder ländlichen Regionen wirst du kaum legale Verkaufsstellen finden. Da ist es am besten, dich vorher im Duty-Free oder im Hotel einzudecken.

Fassade mehrere Shops und dem Al Karma Liquor Store in Shram El Sheikh
So sieht ein typischer Liquor Store in Ägypten aus

Alkoholpreise in Ägypten: Was kostet Bier, Wein und Schnaps?

Die Preise für Alkohol in Ägypten schwanken stark. Es kommt darauf an wo du ihn einkaufst oder trinkst. Im Duty-Free-Shop am Flughafen bekommst du importierten Alkohol am günstigsten, im Hotel zahlst du deutlich mehr.

  • Bier 🍺
    Einheimisches Bier wie Stella oder Sakara kostet im Laden zwischen 1 und 2 Euro pro Flasche. In Hotels oder Bars liegst du schnell bei 3 bis 5 Euro. Importbier ist oft noch teurer.
  • Wein 🍷
    Ägyptischer Wein ist nicht unbedingt ein Highlight, aber trinkbar. Im Laden kostet eine Flasche ab etwa 6 Euro, im Hotel oder Restaurant oft 15 Euro oder mehr. Importierter Wein ist fast immer teuer.
  • Spirituosen 🥃
    Einheimische Schnäpse und Rum sind günstiger, importierte Marken dagegen richtig teuer. Eine Flasche lokaler Arak oder Rum gibt es ab 8 – 10 Euro, während Whiskey oder Gin locker das Drei- bis Vierfache kosten können.

Meine Erfahrung: Wenn du Alkohol im Urlaub trinken willst, ist es am entspanntesten, dich direkt im Duty-Free einzudecken. In Hotels und Bars zahlst du locker das Zwei- bis Dreifache 😉

Powered by GetYourGuide

Trinkkultur in Ägypten: Wie gehen Einheimische mit Alkohol um?

In Ägypten spielt Alkohol im Alltag kaum eine Rolle. Die meisten Einheimischen trinken gar nicht, weil es im Islam verboten ist. Wer gläubig ist, verzichtet komplett. Trotzdem gibt es auch in Ägypten Menschen, die Alkohol konsumieren. Aber eben eher im Verborgenen oder in bestimmten Kreisen.

In touristischen Orten habe ich erlebt, dass Einheimische viel entspannter damit umgehen. Kellner oder Barkeeper schenken dir ohne Probleme etwas ein, auch wenn sie selbst nichts trinken. In Kairo oder Alexandria gibt es sogar Bars und Clubs, die eher von Einheimischen besucht werden, aber das ist die Ausnahme.

Lokale alkoholische Getränke und typische Marken in Ägypten

Wenn du in Ägypten Alkohol trinkst, kommst du an ein paar Namen nicht vorbei:

  • Stella ist das bekannteste ägyptische Bier. Leicht, mild und eigentlich in jeder Bar oder jedem Resort zu finden. Es ist so etwas wie das „Standardbier“ des Landes.
  • Sakara ist die etwas stärkere Alternative zu Stella. Viele Touristen mögen es lieber, weil es mehr Geschmack hat.
  • Luxor Beer ist eine kleinere Marke, die du vor allem in Oberägypten findest. Für mich eher ein Nischenbier, aber nett, es mal probiert zu haben.
  • Omar Khayyam ist der wohl bekannteste ägyptische Rotwein. Er stammt aus dem Nildelta, ist recht süßlich und nicht unbedingt mit europäischen Weinen vergleichbar, aber definitiv ein Stück lokale Kultur.
  • Arouq ist ein klarer Anisschnaps, vergleichbar mit Raki oder Ouzo. Er wird oft mit Wasser verdünnt getrunken und ist bei Einheimischen, die Alkohol konsumieren, ziemlich beliebt.
Stelle Bierflasche am Essenstisch
Das ägyptische Stella Bier

Wenn du Lust hast, etwas Neues zu probieren, sind diese Marken die Klassiker. Sie sind vielleicht keine geschmacklichen Highlights, aber sie gehören einfach zu einer Reise nach Ägypten dazu.

Darf man Alkohol nach Ägypten einführen?

Ja, du darfst Alkohol nach Ägypten mitbringen, aber nur in begrenzten Mengen. Direkt nach der Ankunft kannst du am Flughafen im Duty-Free-Shop einkaufen. Deine Einkäufe müssen innerhalb von 48 Stunden nach Einreise erfolgen.

Die offiziellen Einfuhrmengen sind:

  • 1 Liter Spirituosen oder 2 Liter Wein
  • zusätzlich bis zu 200 Zigaretten oder eine Schachtel Zigarren
Könnte dich auch interessieren:  Bestes Strandspielzeug für Kinder im Urlaub

Wenn du mehr mitnimmst, riskierst du, dass dir die Flaschen am Zoll abgenommen werden. In der Praxis habe ich schon erlebt, dass die Beamten manchmal auch ein Auge zudrücken. Verlassen würde ich mich darauf aber nicht.

Alkohol im Ramadan: Was gilt für Touristen?

Während des Ramadan gelten in Ägypten strengere Regeln, die teilweise auch für Touristen gelten. Viele Bars und kleinere Hotels schenken in dieser Zeit keinen Alkohol aus. Ebenso ist das Angebot in manchen Supermärkten oder lizenzierten Shops stark eingeschränkt. In den großen Resorts bekommst du zwar meistens weiterhin Bier oder Cocktails, aber eher diskret und ohne großes „Show-Programm“.

Ich habe die Erfahrung gemacht, dass es entspannter ist, den religiösen Hintergrund zu respektieren. Ein Bier am Pool ist in Ordnung, aber auf offener Straße mit einer Dose herumzulaufen, kommt während des Ramadan noch schlechter an als sonst.

👉 Mein Tipp: Wenn du in dieser Zeit reist, deck dich im Duty-Free ein und sei dir bewusst, dass die Atmosphäre allgemein ruhiger und traditioneller ist.

Welche Strafen drohen bei illegalem Alkoholkonsum?

Alkohol ist in Ägypten erlaubt, aber wer sich nicht an die Regeln hält, riskiert Ärger. Besonders beim Trinken in der Öffentlichkeit solltest du vorsichtig sein. Offiziell ist das verboten und kann im schlimmsten Fall zu Geldstrafen führen. In konservativen Gegenden oder während des Ramadan reagieren die Behörden noch strenger.

Ich habe selbst mitbekommen, wie Touristen am Strand in Hurghada von Polizisten ermahnt wurden, weil sie ihr Bier offen getrunken haben. Meist bleibt es bei einer deutlichen Warnung, aber je nach Situation kann auch eine Strafe fällig werden.

👉 Mein Tipp: Halte dich an Hotels, Resorts oder lizenzierte Lokale. Dort bist du sicher. Ein Bier in der Öffentlichkeit mag harmlos wirken, aber die Konsequenzen stehen in keinem Verhältnis zum „Genussmoment“.

Häufige Fragen

Darf man nach Ägypten Alkohol einführen?

Ja, aber nur in kleinen Mengen. Erlaubt sind bis zu 1 Liter Spirituosen oder 2 Liter Wein. Am besten kaufst du direkt im Duty-Free nach der Ankunft, dort bist du auf der sicheren Seite.

Gibt es in Hotels in Ägypten Alkohol?

In Resorts und internationalen Hotels bekommst du problemlos Bier, Wein oder Cocktails. In einfachen Hotels oder in sehr traditionellen Gegenden kann es sein, dass kein Alkohol ausgeschenkt wird.

Ab welchem Alter darf man in Ägypten Alkohol trinken?

Das gesetzliche Mindestalter liegt offiziell bei 21 Jahren. In Touristengebieten wird das nicht immer streng kontrolliert, aber rechtlich gilt die Regel.

Ist Alkohol im All-Inclusive-Angebot enthalten?

Ja, in den meisten All-Inclusive-Resorts gehört Alkohol dazu. Meist handelt es sich um einheimische Biere, Weine und Spirituosen. Importierte Marken kosten oft extra.

Darf man in Ägypten Alkohol trinken?

Ja, aber nur an den richtigen Orten: in Hotels, Resorts, Restaurants oder lizenzierten Bars. In der Öffentlichkeit ist Alkoholtrinken verboten und kann Ärger mit der Polizei bringen.

Welches Bier trinkt man in Ägypten?

Am bekanntesten sind die Marken Stella und Sakara. Stella ist mild und leicht, Sakara etwas kräftiger. Beide findest du in fast allen Resorts und Bars.

Was kostet eine Flasche Sekt in Ägypten?

Importierter Sekt ist sehr teuer und kostet oft 20 – 30 Euro pro Flasche im Hotel oder Restaurant. Lokale Alternativen sind günstiger, geschmacklich aber meist kein Highlight.

Wie heißt der Anisschnaps in Ägypten?

Der typische Anisschnaps heißt Arouq. Er wird ähnlich wie Ouzo oder Raki getrunken, meist mit Wasser verdünnt.

Mein Tipp zum Schluss

Trinken ist dort möglich, aber nicht so selbstverständlich wie bei uns. In Hotels, Resorts oder Bars mit Lizenz kannst du entspannt ein Bier oder ein Glas Wein genießen. In der Öffentlichkeit solltest du es dagegen lieber lassen, um Probleme zu vermeiden.

Wer offen bleibt, kann auch mal die typischen Marken wie Stella, Sakara oder Arouq probieren. Sie sind vielleicht keine Highlights, aber ein Stück authentische Reiseerfahrung.

👉 Am Ende gilt: Mit ein wenig Rücksicht und Vorbereitung kannst du deinen Urlaub entspannt genießen. Ganz egal ob mit Drink am Pool oder alkoholfrei.

Zuletzt aktualisiert am: 10. Oktober 2025

Wir informieren dich 1x monatlich über neue Beiträge aus unserem Ägyptenblog

Invalid email address
Du kannst den kostenlosen E-Mail Newsletter jederzeit abbestellen. Bitte beachte unsere Datenschutzbestimmungen.
Invalid optin campaign ID
Anzeige*

Anzeige*

* Einige der Links auf unserer Website sind Affiliate-Links, über die wir eine Provision erhalten, wenn Sie Produkte oder Dienstleistungen erwerben. Diese Links beeinflussen jedoch nicht unsere Empfehlungen, da wir Produkte basierend auf ihrer Qualität und Nützlichkeit für unsere Leser auswählen. Ihre Unterstützung trägt dazu bei, hochwertige Inhalte bereitzustellen.
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Tauchliebe ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramm, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.

Kommentar verfassen

Weitere spannede Beiträge aus unserem Ägypten Reiseblog

*Einige der Links auf unserer Website sind Affiliate-Links, über die wir eine Provision erhalten, wenn du Produkte oder Dienstleistungen erwirbst. Diese Links beeinflussen jedoch nicht unsere Empfehlungen, da wir Produkte basierend auf ihrer Qualität und Nützlichkeit für unsere Leser auswählen. Deine Unterstützung trägt dazu bei, hochwertige Inhalte bereitzustellen.  Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Tauchliebe ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramm, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können. 


Anzeige*

Anzeige*

Die besten Reiseanbieter für Ägyptenreisen*