ein Delfin springt aus dem Wasser während dem Schwimmen mit Delfinen

Mit Delfinen in Ägypten schwimmen

von Marlon

Das Schwimmen mit Delfinen in Ägypten war für mich ein magisches Erlebnis, das ich nie vergessen werde. Im glasklaren Wasser des Roten Meeres den Delfinen so nah zu sein, ihre Neugier und Verspieltheit zu spüren – das war einfach einzigartig. Gleichzeitig wurde mir klar, wie wichtig es ist, sie und ihren Lebensraum zu respektieren. In Ägypten gibt es so viele wunderschöne Orte dafür, und ich möchte dir hier meine Erfahrungen und die besten Tipps mitgeben, damit auch du dieses Abenteuer nachhaltig und unvergesslich erleben kannst.

Die besten Orte zum Schwimmen mit Delfinen in Ägypten

Ägypten ist ein wahres Paradies für Delfinliebhaber, denn hier findest du einige der besten Spots weltweit, um diese faszinierenden Tiere in ihrer natürlichen Umgebung zu erleben. Vom geschäftigen Hurghada bis hin zu den unberührten Gewässern von Marsa Alam bietet das Rote Meer eine unglaubliche Vielfalt. Hier sind die besten Orte für ein magisches Delfin-Abenteuer:

Hurghada: Hotspot für Delfin-Touren

Hurghada ist der wohl bekannteste Ausgangspunkt für Delfin-Touren in Ägypten. Viele Tagesausflüge starten von hier aus und bringen dich zu den Riffen, an denen Delfine häufig gesichtet werden. Besonders beliebt sind Bootstouren, die dich zu Schnorchel-Spots wie dem Dolphin Reef führen, wo du mit ein wenig Glück freilebende Delfine in kristallklarem Wasser beobachten kannst. Als ich selbst hier unterwegs war, hat mich die Leichtigkeit fasziniert, mit der die Delfine durch das Wasser gleiten – ein Moment, den ich nie vergessen werde.

Marsa Alam: Unberührte Natur und Delfine

Marsa Alam ist ideal für alle, die Ruhe und Natur suchen. Hier findest du abgelegenere Spots, an denen Delfine regelmäßig gesichtet werden. Besonders das Dolphin House (Shaab Samadai) ist ein Highlight: Diese geschützte Lagune ist ein natürlicher Lebensraum für Delfine und bietet dir die Möglichkeit, sie in einer entspannten Umgebung zu beobachten. Im Gegensatz zu den belebteren Orten in Hurghada geht es in Marsa Alam ruhiger zu – perfekt, wenn du den Tieren in einer authentischen, fast unberührten Umgebung begegnen möchtest.

Samadai Reef („Dolphin House“): Ein Paradies für Schnorchler

Das Samadai Reef, besser bekannt als „Dolphin House“, ist ein absolutes Muss für Schnorchel-Fans. Diese hufeisenförmige Lagune nahe Marsa Alam ist Heimat von Spinnerdelfinen, die hier oft in Gruppen anzutreffen sind. Besonders beeindruckend ist, dass die Delfine diese Lagune nicht nur als Rückzugsort nutzen, sondern auch neugierig auf Schnorchler reagieren. Ich habe dort Stunden verbracht und konnte die Delfine aus nächster Nähe sehen – ein Erlebnis, das dir sicher lange im Gedächtnis bleibt.

Sharm El-Sheikh: Delfine in natürlicher Umgebung erleben

Sharm El-Sheikh ist nicht nur für seine Tauchplätze bekannt, sondern auch ein großartiger Ort, um Delfine in ihrer natürlichen Umgebung zu erleben. Hier gibt es zwar keine festen Lagunen wie in Marsa Alam, aber Delfine werden oft während Bootsausflügen gesichtet, vor allem in den frühen Morgenstunden. Ich erinnere mich noch gut an eine Tour, bei der Delfine unser Boot begleitet haben – sie sprangen aus dem Wasser, als würden sie uns willkommen heißen. In Sharm El-Sheikh bekommst du eine tolle Mischung aus Abenteuer und natürlicher Schönheit geboten.

Powered by GetYourGuide

Arten von Delfin-Touren in Ägypten

Ob du direkt ins Wasser eintauchen oder sie lieber aus der Entfernung beobachten möchtest – für jeden Geschmack gibt es die passende Tour. Hier sind die beliebtesten Arten von Delfin-Touren im Roten Meer:

Schnorcheln mit Delfinen

Schnorcheln mit Delfinen ist wohl die beliebteste Option, da es dir erlaubt, diese faszinierenden Tiere aus nächster Nähe zu erleben – und das ohne große Vorkenntnisse. Mit Maske, Schnorchel und Flossen kannst du ins klare Wasser eintauchen und die Delfine beobachten, wie sie elegant um dich herum schwimmen. Besonders Orte wie das Samadai Reef („Dolphin House“) oder bestimmte Riffe bei Hurghada bieten die Möglichkeit, Spinnerdelfine in ihrem natürlichen Lebensraum zu sehen. Dabei bleibt es ein Highlight, wie neugierig und verspielt die Delfine oft reagieren – ein Moment, den du garantiert nie vergessen wirst.

Schnorchler neben 3 Delfinen in Ägypten

Tauchen mit Delfinen

Für erfahrenere Abenteurer ist das Tauchen mit Delfinen eine unglaubliche Erfahrung. Unter Wasser kannst du die Delfine in ihrem natürlichen Element beobachten, fernab der Oberfläche und noch näher an ihrem Lebensraum. Besonders in Marsa Alam und an einigen Tauchplätzen in Sharm El-Sheikh kannst du auf Tauchgängen Delfinen begegnen. Tauchen bietet nicht nur die Möglichkeit, die Delfine zu sehen, sondern auch das vielfältige Ökosystem der Riffe Ägyptens zu entdecken. Ein Tipp aus eigener Erfahrung: Wenn du ruhig bleibst und den Delfinen ihren Freiraum lässt, kommen sie oft von selbst neugierig näher.

Könnte dich auch interessieren:  Jetski fahren in Ägypten: Alles was du wissen musst
Fotorealistische Darstellung eines Tauchers der neben zwei Delfinen in Ägypten schwimmt

Nachhaltige Bootstouren: Delfine aus sicherer Entfernung beobachten

Wenn du die Delfine lieber in aller Ruhe beobachten möchtest oder nicht ins Wasser gehen willst, sind nachhaltige Bootstouren eine wunderbare Alternative. Viele Anbieter legen großen Wert darauf, die Tiere nicht zu bedrängen, und ermöglichen dir dennoch, Delfine in freier Wildbahn zu sehen. Es ist ein besonderes Gefühl, auf dem Deck eines Bootes zu stehen und zu beobachten, wie die Delfine neben dem Boot schwimmen, springen oder einfach in ihrer Gruppe durchs Wasser gleiten. Gerade in Hurghada und Sharm El-Sheikh werden solche Touren angeboten, die dir spektakuläre Begegnungen ermöglichen, ohne in den Lebensraum der Delfine einzugreifen.

Powered by GetYourGuide

Die richtige Jahreszeit und Bedingungen

Wenn du das Schwimmen oder Tauchen mit Delfinen in Ägypten planst, spielt die Jahreszeit eine entscheidende Rolle. Wetter, Wasserbedingungen und die Wahl der richtigen Tageszeit beeinflussen, wie intensiv und angenehm dein Erlebnis sein wird. Hier erfährst du, wann und wie du die besten Bedingungen für dein Delfin-Abenteuer findest.

Beste Reisezeit für Delfin-Touren

Die optimale Zeit, um Delfine in Ägypten zu beobachten, ist zwischen April und Oktober. In diesen Monaten herrschen ideale Wetterbedingungen: das Wasser ist angenehm warm, und die Sicht unter Wasser ist besonders klar. Die Sommermonate (Juni bis September) sind dabei am beliebtesten, da die Temperaturen sowohl über als auch unter Wasser ideal für Schnorcheln und Tauchen sind. Wenn du jedoch große Touristenmengen vermeiden möchtest, sind die Frühlings- und Herbstmonate, wie Mai oder Oktober, perfekt geeignet – die Chancen, Delfine zu sehen, sind in dieser Zeit genauso gut.

Wetter- und Wasserbedingungen in Ägypten

Ägypten ist für sein warmes, sonniges Klima bekannt, und das Rote Meer hat das ganze Jahr über angenehme Wassertemperaturen zwischen 22 °C im Winter und 29 °C im Sommer. Die beste Sicht unter Wasser hast du an ruhigen, windstillen Tagen, wenn das Meer spiegelglatt ist. Vor allem in den Sommermonaten sind die Wellen meist niedrig, was das Schnorcheln und Tauchen besonders angenehm macht. Aber auch im Winter, von November bis März, kannst du Delfine sehen – hier ist jedoch ein Neoprenanzug empfehlenswert, da das Wasser etwas kühler ist.

Tipps für Tages- und Nachttouren

  • Tageszeit: Delfine sind besonders in den frühen Morgenstunden aktiv. Viele Touren starten bereits vor Sonnenaufgang, da die Tiere in dieser Zeit am häufigsten in Küstennähe zu finden sind. Morgentouren haben zudem den Vorteil, dass das Meer meist ruhiger ist und die Temperaturen angenehm sind.
  • Nachttouren: Wenn du ein einzigartiges Erlebnis suchst, bieten einige Anbieter Nachttouren an. Zwar wirst du Delfine nachts kaum sehen, aber die Atmosphäre auf dem Wasser unter einem Sternenhimmel oder bei Mondschein ist magisch. Nachttouren eignen sich vor allem, wenn du die Umgebung genießen möchtest, ohne ins Wasser zu gehen.

Ethische Überlegungen beim Schwimmen mit Delfinen

Das Schwimmen mit Delfinen ist ein einzigartiges Erlebnis, das unvergessliche Erinnerungen schafft. Doch es ist wichtig, sich bewusst zu machen, dass diese Begegnungen die Tiere und ihren Lebensraum beeinflussen können. Daher sollte unser Fokus immer auf Respekt und Nachhaltigkeit liegen. Hier erfährst du, warum das so wichtig ist und wie du sicherstellen kannst, dass deine Tour den Delfinen nicht schadet.

Warum es wichtig ist, Delfine in ihrer natürlichen Umgebung zu respektieren

Delfine sind hochintelligente und soziale Tiere, die in ihrem natürlichen Lebensraum ungestört leben sollten. Durch respektvolles Verhalten im Wasser können wir verhindern, dass die Tiere gestresst oder sogar gefährdet werden. Delfine sind besonders empfindlich gegenüber Störungen, da sie auf ihre Kommunikation und Navigation durch Echoortung angewiesen sind. Unvorsichtige Touren, die die Tiere bedrängen, können ihr Verhalten verändern, sie von ihrem natürlichen Lebensraum vertreiben und sogar ihren Fortpflanzungserfolg gefährden.

Könnte dich auch interessieren:  Die besten Aktivitäten mit Kindern in Hurghada

Gefahren von unethischen Delfintouren

Unethische Delfintouren können Delfinen erheblichen Schaden zufügen. Viele Anbieter setzen auf aggressive Methoden, um den Gästen ein „perfektes“ Erlebnis zu bieten. Dazu gehören:

  • Boote, die Delfine verfolgen: Stress und Verletzungsgefahr für die Tiere.
  • Zu viele Menschen im Wasser: Delfine fühlen sich bedrängt und ändern ihr natürliches
  • Füttern der Delfine: Dies kann ihre natürlichen Jagdinstinkte stören und sie von Menschen abhängig machen.
  • Lärm und Umweltverschmutzung: Laute Motorboote und Müll im Wasser gefährden die Meeresbewohner und ihren Lebensraum.

Solche Praktiken schaden nicht nur den Delfinen, sondern nehmen auch zukünftigen Generationen die Chance, diese faszinierenden Tiere in freier Wildbahn zu erleben.

Die Delfine Ägyptens: Fakten und Wissenswertes

Ägyptens Rotes Meer ist Heimat einer beeindruckenden Vielfalt an Delfinarten. Diese intelligenten und sozialen Meeressäuger faszinieren nicht nur durch ihr Verhalten, sondern auch durch ihre außergewöhnliche Kommunikation. Hier erfährst du alles Wissenswerte über die Delfine, die du in Ägypten beobachten kannst, und was sie so besonders macht.

Die häufigsten Delfinarten in Ägypten

Im Roten Meer gibt es mehrere Delfinarten, die regelmäßig gesichtet werden. Zu den häufigsten gehören:

  • Spinnerdelfine (Stenella longirostris): Diese Delfine sind für ihre spektakulären Sprünge und Drehungen bekannt, weshalb sie den Namen „Spinner“ tragen. Sie leben oft in Gruppen und sind vor allem in Lagunen wie dem Samadai Reef („Dolphin House“) anzutreffen.
  • Indopazifische Große Tümmler (Tursiops aduncus): Diese Art ist für ihre Neugier bekannt und nähert sich häufig Booten und Schnorchlern. Sie sind etwas kleiner als die klassischen Großen Tümmler und haben eine gepunktete Bauchseite.
  • Gemeine Delfine (Delphinus delphis): Diese Art ist für ihre Geschwindigkeit und verspielte Art bekannt. Sie sind oft in größeren Gruppen unterwegs und können sowohl an der Oberfläche als auch unter Wasser beobachtet werden.
Darstellung der drei Delfinarten in Ägypten nebeneinander

Faszinierende Fakten

  • Spinnerdelfine nutzen Lagunen wie das Samadai Reef, um sich tagsüber auszuruhen. In der Nacht ziehen sie auf Nahrungssuche ins offene Meer.
  • Delfine haben keine festen Schlafphasen wie wir Menschen – sie lassen jeweils eine Gehirnhälfte schlafen, während die andere aktiv bleibt, um Atmen und Gefahren erkennen zu können.
  • Studien haben gezeigt, dass Delfine über ein außergewöhnliches Gedächtnis verfügen und sich auch nach Jahrzehnten an andere Delfine erinnern können.

Checkliste für Sonnenschutz beim Schnorcheln

Beim Schnorcheln in der prallen Sonne des Roten Meeres ist ein effektiver Sonnenschutz unverzichtbar. Hier ist eine praktische Checkliste, die du dir ausdrucken oder auf deinem Smartphone abspeichern kannst, um perfekt vorbereitet zu sein:

Wasserfeste Sonnencreme (reef-safe)

Wähle eine korallenfreundliche Sonnencreme, die Korallenriffe nicht schädigt. Achte auf den Hinweis „reef-safe“ und einen hohen Lichtschutzfaktor (mindestens SPF 30).

UV-Schutzkleidung

Ein langärmliges UV-Schutzshirt und UV-Schutz-Leggings schützen dich effektiv vor Sonnenbrand – und du sparst gleichzeitig Sonnencreme.

Sonnenhut oder Buff

Ein leichter Sonnenhut oder ein Buff schützt Kopf und Nacken während der Pausen an der Wasseroberfläche oder auf dem Boot. Denke auch an bequeme Schuhe & die passende Kleidung für ägyptische Verhältnisse.

Lippenbalsam mit UV-Schutz

Vergiss nicht, auch deine Lippen vor der Sonne zu schützen – ein spezieller Lippenbalsam mit Lichtschutzfaktor ist hier ideal.

After-Sun-Pflege

Nach dem Schnorcheln braucht deine Haut Feuchtigkeit und Beruhigung. Eine kühlende After-Sun-Lotion mit Aloe Vera ist die perfekte Wahl.

Mit dieser Checkliste bist du bestens gerüstet, um die Sonne zu genießen und gleichzeitig Hautschäden und Umweltschäden zu vermeiden. So wird dein Schnorchel-Abenteuer nicht nur unvergesslich, sondern auch nachhaltig und sicher!

Fazit

Das Schwimmen mit Delfinen in Ägypten ist weit mehr als nur ein Abenteuer – es ist eine Begegnung mit der Natur, die berührt und inspiriert. Die klaren Gewässer, die Vielfalt der Meeresbewohner und die Möglichkeit, Delfine in ihrer natürlichen Umgebung zu erleben, machen es zu einem unvergesslichen Erlebnis. Doch so besonders diese Momente sind, umso wichtiger ist es, sie mit Respekt und Bewusstsein zu gestalten.

Wenn du dich auf nachhaltige Touren einlässt, die Tiere respektierst und dich gut vorbereitest, kannst du nicht nur unvergessliche Erinnerungen sammeln, sondern auch einen positiven Beitrag zum Schutz dieser faszinierenden Lebewesen leisten. Lass dich von der Magie der Delfine verzaubern und erlebe Ägypten auf eine Art, die dich noch lange begleiten wird – im Herzen und im Bewusstsein für unsere gemeinsame Verantwortung.

Zuletzt aktualisiert am: 23. Dezember 2024

Wir informieren dich 1x monatlich über neue Beiträge aus unserem Ägyptenblog

Invalid email address
Du kannst den kostenlosen E-Mail Newsletter jederzeit abbestellen. Bitte beachte unsere Datenschutzbestimmungen.
Invalid optin campaign ID
Anzeige*

Anzeige*

* Einige der Links auf unserer Website sind Affiliate-Links, über die wir eine Provision erhalten, wenn Sie Produkte oder Dienstleistungen erwerben. Diese Links beeinflussen jedoch nicht unsere Empfehlungen, da wir Produkte basierend auf ihrer Qualität und Nützlichkeit für unsere Leser auswählen. Ihre Unterstützung trägt dazu bei, hochwertige Inhalte bereitzustellen.
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Tauchliebe ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramm, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.

Kommentar verfassen

Weitere spannede Beiträge aus unserem Ägypten Reiseblog

*Einige der Links auf unserer Website sind Affiliate-Links, über die wir eine Provision erhalten, wenn du Produkte oder Dienstleistungen erwirbst. Diese Links beeinflussen jedoch nicht unsere Empfehlungen, da wir Produkte basierend auf ihrer Qualität und Nützlichkeit für unsere Leser auswählen. Deine Unterstützung trägt dazu bei, hochwertige Inhalte bereitzustellen.  Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Tauchliebe ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramm, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können. 


Anzeige*

Anzeige*

Die besten Reiseanbieter für Ägyptenreisen*