Hand unter Wasserhahn die mit Leitungswasser in Ägypten gewaschen wird

Leitungswasser in Ägypten: Darf man es trinken?

von Marlon

Als ich das erste Mal nach Ägypten gereist bin, habe ich mich schnell gefragt: Kann man hier eigentlich das Leitungswasser trinken oder sollte man besser vorsichtig sein? Die kurze Antwort: Finger weg. Das Wasser ist für Einheimische oft kein Problem, für Touristen aber ein echtes Risiko. Ich erkläre dir warum das so ist, welche Alternativen es gibt und wie du sicherstellst, dass du in deinem Ägypten Urlaub immer sauberes Trinkwasser hast.

Kann man Leitungswasser in Ägypten trinken?

Die Antwort lautet: Nein, besser nicht. Das Leitungswasser in Ägypten ist zwar grundsätzlich aufbereitet, aber die Qualität entspricht nicht dem, was wir aus Europa gewohnt sind. Für Einheimische ist das Wasser kein Problem, da ihr Körper sich über Jahre an die Keime und Bakterien gewöhnt hat. Für Touristen kann schon ein kleiner Schluck schnell zu Magen-Darm-Beschwerden oder Durchfall führen.

Ich habe es am eigenen Leib bei meinem ersten Urlaub erlebt. Ich habe mir beim Zähneputzen keine großen Gedanken gemacht und hatte prompt Bauchprobleme am nächsten Tag. Seitdem bin ich vorsichtiger und greife konsequent zu Flaschenwasser.

👉 Mein Tipp: Nimm Leitungswasser in Ägypten weder zum Trinken noch zum Zähneputzen. Für alles, was in den Mund kommt, solltest du auf abgefülltes Trinkwasser zurückgreifen. Auch das Auswärtige Amt warnt vor dem Leitungswasser.

Warum du das ägyptische Leitungswasser meiden solltest

Das Problem ist weniger das Wasser selbst, sondern die Bedingungen auf dem Weg zu deinem Glas. Alte Leitungen, schwankende Chlorung und mangelnde Filterung führen dazu, dass sich schnell Keime oder Rückstände ansammeln können. Gerade für empfindliche Mägen ist das ein echtes Risiko.

Ein weiteres Thema ist die Hygiene beim Umgang mit Wasser. Oft wird das Leitungswasser auch in Restaurants oder Straßenküchen verwendet, etwa zum Waschen von Obst, Gemüse oder Geschirr. Für dich bedeutet das: Auch wenn du kein Glas direkt trinkst, kannst du indirekt in Kontakt mit belastetem Wasser kommen.

Gefahren beim Zähneputzen und Eiswürfeln

Auch kleine Mengen Leitungswasser können problematisch sein. Schon beim Zähneputzen oder wenn du ein Getränk mit Eiswürfeln bestellst, gelangt das Wasser direkt in den Körper. Für viele Touristen reicht das aus, um Durchfall oder Magenkrämpfe zu bekommen.

👉 Tipps, um Probleme zu vermeiden:

  • Zum Zähneputzen immer Wasser aus Flaschen verwenden.
  • Eiswürfel besser meiden, da sie fast immer aus Leitungswasser hergestellt werden.
  • Auch beim Duschen aufpassen: Kein Wasser in den Mund laufen lassen.
  • Getränke lieber ohne Eis bestellen, das ist in Ägypten ganz normal und wird nicht komisch angesehen.

👉 So minimierst du das Risiko, ungewollt Keime oder Bakterien aufzunehmen. Da Durchfall in Ägypten vermeiden ein riesiges Thema für sich ist, findest du weitere Informationen dazu in meinem separaten Beitrag.

Welche Alternativen gibt es?

Da du jetzt verstanden hast, dass Leitungswasser in Ägypten keine besonders gute Idee ist, fragst du dich bestimmt was du stattdessen machen kannst. Hier sind 3 Möglichkeiten:

  • Abgefülltes Trinkwasser aus Flaschen
    Überall erhältlich, günstig und sicher. Achte beim Kauf darauf, dass das Siegel der Flasche unbeschädigt ist, da manche Verkäufer Flaschen wieder auffüllen.
  • Wasserfilter und Desinfektionstabletten
    Für längere Reisen abseits der Touristenorte oder für Backpacker sind portable Filter und Tabletten eine gute Lösung. Sie entfernen Keime zuverlässig und geben zusätzliche Sicherheit.
  • Abgekochtes Wasser
    Wenn du die Möglichkeit hast, Wasser mindestens 3 Minuten abzukochen, werden die meisten Bakterien und Viren abgetötet. Praktisch vor allem in Unterkünften mit Wasserkocher.

👉 Mein Tipp: Im normalen Urlaub reichen Flaschen vollkommen aus, du findest es sehr günstig und an jeder Ecke. Filter und Tabletten sind eher ein Backup für Individualreisende oder längere Touren.

Kosten für Trinkwasser in Ägypten

Trinkwasser in Flaschen ist in Ägypten fast überall günstig zu bekommen. Im Supermarkt zahlst du für eine 1,5-Liter-Flasche oft weniger als 10 ägyptische Pfund (unter 30 Cent). In Hotels und Restaurants liegen die Preise deutlich höher, dort kostet dieselbe Flasche leicht das Drei- bis Fünffache. In touristischen Cafés zahlst du für ein kleines Wasser manchmal so viel wie für ein Softdrink.

Könnte dich auch interessieren:  Die richtige Kopfbedeckung für den Ägypten Urlaub

👉 Worauf du achten solltest:

  • Achte beim Kauf darauf, dass das Siegel der Flasche unbeschädigt ist.
  • Meide lose Flaschen ohne Etikett, da sie in seltenen Fällen wiederbefüllt werden.
  • Kauf am besten gleich mehrere Flaschen im Supermarkt oder Kiosk, dann bist du günstiger und sicher unterwegs.

So bleibst du unabhängig und musst im Hotel oder Restaurant nicht jedes Mal den hohen Aufpreis zahlen.

Trinkwasser in Hotels und Resorts

In den meisten Hotels und Resorts bekommst du Wasser kostenlos oder im Rahmen des All-Inclusive-Angebots. Das bedeutet aber nicht, dass es immer unbedenklich ist. Häufig wird Leitungswasser zum Kochen oder für Eiswürfel genutzt, während Trinkwasser in Flaschen separat angeboten wird.

  • Frag nach abgefülltem Wasser und nutze es auch im Zimmer zum Zähneputzen.
  • Bei All-Inclusive-Anlagen: Getränke ohne Eis bestellen, außer du bist dir sicher, dass gefiltertes Wasser verwendet wird.
  • Auch in hochwertigen Resorts gilt: Zum Trinken und für die Zahnhygiene immer Flaschenwasser bevorzugen.

Ich habe es mir angewöhnt, mir gleich bei der Ankunft im Hotel ein paar Flaschen Wasser zu besorgen, die ich dann im Zimmer griffbereit habe. So vermeidest du unnötige Risiken und bleibst entspannt.

Kind füllt Flasche mit Trinkwasser in Ägypten

Was passiert, wenn du versehentlich Leitungswasser trinkst?

Meist passiert nicht viel. Manche merken gar nichts, andere bekommen Magen-Darm-Beschwerden. Leichte Durchfälle sind häufig, ernsthafte Erkrankungen selten. Wichtig ist, viel sauberes Wasser nachzutrinken, den Körper zu schonen und im Zweifel Elektrolyte zu nehmen. Wenn Fieber oder starker Durchfall auftreten, solltest du einen Arzt aufsuchen. In schwereren Fällen können Krankheiten wie Hepatitis A oder Typhus auftreten.

👉 Was tun bei Beschwerden?

  1. Reiseapotheke nutzen: Mittel gegen Durchfall wie Loperamid und Elektrolyte können helfen.
  2. Arzt aufsuchen: Bei anhaltenden Symptomen ist medizinische Hilfe erforderlich. Viele Hotels haben Kontakte zu lokalen Ärzten oder Kliniken.
Tannacomp 20 Filmtabletten bei akutem Durchfall & Bauchkrämpfen - schnelle & zuverlässige Hilfe - für Kinder ab 5 Jahren
  • 💊 𝗥𝗮𝘀𝗰𝗵𝗲 𝘂𝗻𝗱 𝘇𝘂𝘃𝗲𝗿𝗹ä𝘀𝘀𝗶𝗴𝗲 𝗛𝗶𝗹𝗳𝗲 - zur Behandlung von akutem, unspezifischem Durchfall sowie zur Vorbeugung und Behandlung von Reisedurchfall
  • 💊 𝗛𝗼𝗰𝗵𝘄𝗶𝗿𝗸𝘀𝗮𝗺 - schnelle Linderung der Symptome und Normalisierung der Darmfunktion
  • 💊 𝗔𝗸𝘁𝗶𝘃-𝗦𝗰𝗵𝘂𝘁𝘇-𝗣𝗿𝗶𝗻𝘇𝗶𝗽 - wirkt desinfizierend und krampflösend
  • 💊 𝗞𝗲𝗶𝗻𝗲 𝗘𝗶𝗻𝘀𝗰𝗵𝗿ä𝗻𝗸𝘂𝗻𝗴 𝗱𝗲𝗿 𝗗𝗮𝗿𝗺𝗺𝗼𝗯𝗶𝗹𝗶𝘁ä𝘁 - die Erreger können weiterhin ausgeschieden werden
  • 💊 𝗚𝘂𝘁𝗲 𝗩𝗲𝗿𝘁𝗿ä𝗴𝗹𝗶𝗰𝗵𝗸𝗲𝗶𝘁 - bereits für Kinder ab 5 Jahren geeignet

Häufige Fragen

Viele Reisende haben dieselben Fragen rund um Wasser in Ägypten. Hier findest du die wichtigsten Antworten kurz und verständlich:

Kann man Leitungswasser in Ägypten abkochen und trinken?

Abgekochtes Wasser ist sicherer, da die meisten Keime abgetötet werden. Trotzdem solltest du im Urlaub besser auf Flaschenwasser zurückgreifen, da es einfacher und günstiger ist.

Was kostet in Ägypten ein Wasser?

Eine 1,5-Liter-Flasche kostet im Supermarkt meist unter 10 ägyptische Pfund (ca. 30 Cent). In Hotels oder Restaurants zahlst du deutlich mehr.

Wie viel Wasser sollte man in Ägypten trinken?

Durch die Hitze verlieren Reisende schnell Flüssigkeit. Zwei bis drei Liter Wasser pro Tag sind empfehlenswert, bei Ausflügen oder sportlicher Aktivität sogar mehr.

Welches Wasser eignet sich für Babys in Ägypten?

Für Babys solltest du ausschließlich abgefülltes Wasser verwenden. Achte darauf, dass es kein Mineralwasser mit hohem Natriumgehalt ist. Marken wie Nestlé Pure Life bieten geeignetes Wasser. Alternativ kannst du das Wasser abkochen, bevor du es für Babys nutzt.

Woher bekommen die Hotels in Ägypten ihr Wasser?

Die meisten Hotels nutzen gefiltertes Leitungswasser für den täglichen Gebrauch wie Duschen und Waschen. Trinkwasser und Wasser für die Zubereitung von Speisen in hochwertigen Hotels stammen oft aus geprüften Quellen oder werden abgefüllt geliefert.

Ist abgefülltes Wasser in Ägypten wirklich sicher?

Ja, abgefülltes Wasser von bekannten Marken wie Baraka, Nestlé Pure Life oder Dasani ist sicher. Achte darauf, nur Flaschen mit intakter Versiegelung zu kaufen.

Mein Fazit zum Trinkwasser in Ägypten

Leitungswasser in Ägypten ist nichts für Touristen. Schon kleine Mengen können Magenprobleme verursachen, deshalb greife ich immer zu Flaschenwasser. Es kostet fast nichts, ist überall erhältlich und nimmt dir die Sorge, den Urlaub im Hotelbett zu verbringen. Wenn du beim Zähneputzen, bei Eiswürfeln oder beim Essen in Straßenrestaurants vorsichtig bist, kannst du das Thema Wasser schnell abhaken und dich auf das konzentrieren, was wirklich zählt: deine Reise.

Wir informieren dich 1x monatlich über neue Beiträge aus unserem Ägyptenblog

Invalid email address
Du kannst den kostenlosen E-Mail Newsletter jederzeit abbestellen. Bitte beachte unsere Datenschutzbestimmungen.
Invalid optin campaign ID
Anzeige*

Anzeige*

* Einige der Links auf unserer Website sind Affiliate-Links, über die wir eine Provision erhalten, wenn Sie Produkte oder Dienstleistungen erwerben. Diese Links beeinflussen jedoch nicht unsere Empfehlungen, da wir Produkte basierend auf ihrer Qualität und Nützlichkeit für unsere Leser auswählen. Ihre Unterstützung trägt dazu bei, hochwertige Inhalte bereitzustellen.
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Tauchliebe ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramm, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.

Kommentar verfassen

Weitere spannede Beiträge aus unserem Ägypten Reiseblog

*Einige der Links auf unserer Website sind Affiliate-Links, über die wir eine Provision erhalten, wenn du Produkte oder Dienstleistungen erwirbst. Diese Links beeinflussen jedoch nicht unsere Empfehlungen, da wir Produkte basierend auf ihrer Qualität und Nützlichkeit für unsere Leser auswählen. Deine Unterstützung trägt dazu bei, hochwertige Inhalte bereitzustellen.  Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Tauchliebe ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramm, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können. 


Anzeige*

Anzeige*

Die besten Reiseanbieter für Ägyptenreisen*