Kairo mit Kindern zu erleben, war für uns als Familie ein echtes Abenteuer. Zwischen den beeindruckenden Pyramiden, spannenden Bootsfahrten auf dem Nil und den bunten Märkten bietet die Stadt eine faszinierende Mischung aus Geschichte, Kultur und Spaß, die Kinder und Eltern gleichermaßen begeistert. Wir haben gelernt, dass Kairo nicht nur groß und lebendig, sondern auch überraschend kinderfreundlich sein kann – mit zahlreichen Aktivitäten, die Wissen, Unterhaltung und unvergessliche Momente verbinden. In diesem Beitrag teile ich unsere besten Tipps und Erfahrungen, damit auch euer Familienurlaub in Kairo zu einem besonderen Erlebnis wird.
Die besten Sehenswürdigkeiten in Kairo für Kinder
Kairo ist voller faszinierender Orte, die nicht nur Erwachsene, sondern auch Kinder begeistern. Hier findest du eine Auswahl der besten Sehenswürdigkeiten, die perfekt für Familien geeignet sind:
Die Pyramiden von Gizeh: Eine Reise in die Vergangenheit
Die Pyramiden von Gizeh sind das Wahrzeichen Ägyptens und ein magischer Ort für Kinder. Erkläre ihnen spielerisch die Geschichte dieser beeindruckenden Bauwerke: Wie haben die alten Ägypter diese riesigen Steine bewegt? Warum wurden die Pyramiden gebaut? Besonders spannend ist ein Ausflug mit Kamelen oder Pferdekutschen rund um die Pyramiden – ein Erlebnis, das kleine Abenteurer lieben werden. Außerdem sorgt die Sphinx, die geheimnisvolle Wächterin der Pyramiden, mit ihrer imposanten Erscheinung immer für staunende Gesichter.

Pro-Tipp: Früh morgens oder am späteren Nachmittag ist es weniger heiß, und die Lichtverhältnisse sind perfekt für Fotos!
Das Ägyptische Museum: Geschichte spielerisch entdecken
Wenn deine Kinder neugierig auf die Welt der Pharaonen sind, ist das Ägyptische Museum ein Muss. Die Sammlung ist gigantisch, und besonders die Goldmaske von Tutanchamun zieht kleine und große Besucher magisch an. Damit Kinder nicht überfordert werden, lohnt es sich, sich auf ein paar Highlights zu konzentrieren: Mumien, Hieroglyphen und antike Spielsachen aus dem alten Ägypten. Einige Bereiche des Museums sind speziell darauf ausgelegt, Geschichte interaktiv zu vermitteln.

Unser Geheimtipp: Frag vor Ort nach familienfreundlichen Führungen – so wird der Besuch noch spannender.
Der Nil: Bootsfahrten und magische Sonnenuntergänge
Eine Nilfahrt ist der perfekte Mix aus Entspannung und Abenteuer. Während die Erwachsenen die atemberaubende Kulisse von Kairo genießen, können Kinder die Wellen beobachten und sich vorstellen, wie einst Pharaonen auf dem Nil reisten. Besonders aufregend ist eine Fahrt auf einer traditionellen Felucca, einem Segelboot, das leise und sanft über das Wasser gleitet. Abends, wenn die Sonne untergeht und die Stadt in ein goldenes Licht taucht, wird der Ausflug zu einem magischen Moment, den die ganze Familie lieben wird. Pack ein paar Snacks und Getränke ein – so wird die Fahrt auch für die Kleinen entspannter.

Der Al-Azhar-Park: Ruheoase und Spielmöglichkeiten
Der Al-Azhar-Park ist der ideale Ort, um nach den aufregenden Straßen Kairos eine Pause einzulegen. Hier können Kinder sich auf den gepflegten Grünflächen austoben, während Eltern die Ruhe genießen. Der Park bietet Spielplätze, Brunnen und schattige Wege, die perfekt für einen Spaziergang sind. Besonders toll: Von den Aussichtspunkten hast du einen grandiosen Blick über die Altstadt von Kairo – und das ohne den Trubel. Auch ein Picknick auf den Grünflächen oder ein Besuch in einem der familienfreundlichen Restaurants im Park machen den Ausflug zu einem Highlight.

Die Zitadelle von Saladin: Ritter und Burgen für kleine Abenteurer
Die Zitadelle von Saladin ist wie ein großes Abenteuerbuch zum Anfassen – vor allem für Kinder, die sich für Burgen und Ritter begeistern. Mit ihren hohen Mauern, versteckten Gängen und imposanten Türmen regt sie die Fantasie an und lädt zu Erkundungstouren ein. Erkläre den Kindern, wie diese Festung früher die Stadt verteidigte und warum sie eine der wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Kairo ist. Das Beste? Die Aussicht! Von der Zitadelle aus kannst du fast die gesamte Stadt überblicken. Für Geschichtsinteressierte gibt es hier auch mehrere Museen, wie das Militärmuseum, die Kindern oft besonders gefallen.
Aktivitäten und Erlebnisse für die ganze Familie
Kairo bietet unzählige Möglichkeiten für unvergessliche Familienmomente. Ob Abenteuer, Kreativität oder kulturelles Entdecken – hier ist für jeden etwas dabei. Diese Aktivitäten machen euren Aufenthalt in Kairo besonders spannend:
Kamelreiten bei den Pyramiden
Ein Kamelritt rund um die Pyramiden von Gizeh ist ein Highlight für Kinder und Erwachsene gleichermaßen. Schon das Aufsteigen auf das Kamel ist ein kleines Abenteuer! Während ihr die majestätischen Pyramiden und die Sphinx erkundet, werdet ihr euch fühlen wie Reisende aus einer anderen Zeit. Viele Anbieter ermöglichen auch kurze Reitstrecken für jüngere Kinder – ideal, um die Magie der Wüste zu erleben, ohne zu überfordern.
Interaktive Workshops: Hieroglyphen schreiben oder Töpfern
Für kreative Köpfe bieten viele Workshops in Kairo interaktive Erlebnisse, die Kindern und Eltern die Kultur Ägyptens näherbringen. Besonders beliebt sind Kurse, in denen Kinder lernen, ihre Namen in Hieroglyphen zu schreiben, oder gemeinsam mit einheimischen Künstlern kleine Töpferstücke zu gestalten. Diese Aktivitäten sind nicht nur lehrreich, sondern auch eine tolle Gelegenheit, selbstgemachte Souvenirs mit nach Hause zu nehmen.
Familienfreundliche Märkte: Souvenirs und Snacks auf dem Khan el-Khalili
Der berühmte Khan el-Khalili Markt ist ein Muss für Familien, die das bunte Treiben Kairos erleben möchten. Kinder werden begeistert sein von den leuchtenden Lampen, den exotischen Gewürzen und den handgemachten Spielsachen, die es an den Ständen gibt. Viele Händler sind freundlich und laden Kinder ein, kleine Dinge auszuprobieren, wie das Schlagen einer Trommel oder das Tragen eines traditionellen Hutmodells. Für Eltern gibt es unzählige Möglichkeiten, Souvenirs zu kaufen oder typische ägyptische Snacks wie Süßigkeiten und Falafel zu probieren.
Kinderfreundliche Restaurants und Cafés
In einer so lebendigen Stadt wie Kairo gibt es zahlreiche Restaurants und Cafés, die auch für Familien bestens geeignet sind. Ob kinderfreundliche Menüs, spannende Atmosphäre oder leckere Snacks für zwischendurch – hier findest du die besten Orte, um mit deinen Kindern gut zu essen und eine entspannte Zeit zu genießen.
Top-Locations mit kinderfreundlichen Menüs
Einige Restaurants in Kairo haben sich darauf spezialisiert, Familien eine angenehme Erfahrung zu bieten. Dazu gehören:
- Crave: Mit mehreren Standorten in der Stadt bietet Crave eine umfangreiche Auswahl, die sowohl Eltern als auch Kinder begeistert. Auf der Speisekarte findest du kinderfreundliche Klassiker wie Pizza, Pasta und Burger, aber auch leichtere Gerichte für die Eltern.
Adresse: 22A Taha Hussein, St, Zamalek, Cairo Governorate 4271150, Ägypten - Ovio: Dieses moderne Café-Restaurant ist bekannt für seine frischen Zutaten und bietet eine spezielle Kinderecke mit kleinen Gerichten wie Mini-Pfannkuchen oder Nuggets – perfekt für junge Feinschmecker.
Adresse: 11 Street 18, Maadi as Sarayat Al Gharbeyah, Maadi, الغربية 11431, Ägypten - Lucille’s: Besonders beliebt für Frühstück und Brunch. Hier gibt es kinderfreundliche Pancakes, French Toast und Burger in einer entspannten, familienfreundlichen Atmosphäre.
Adresse: 54 Rd 9, Maadi, Cairo Governorate 4212011, Ägypten
Lokale Köstlichkeiten, die auch Kinder begeistern
Wenn du möchtest, dass deine Kinder ein bisschen von der lokalen Küche probieren, gibt es in Kairo viele Gerichte, die auch bei kleinen Essern gut ankommen:
- Koshari: Dieses traditionelle ägyptische Gericht aus Nudeln, Reis, Linsen und Tomatensoße ist mild gewürzt und bei Kindern beliebt. Einige Koshari-Läden wie Abou Tarek bieten kinderfreundliche Portionen an.
- Falafel (Taameya): Knusprig frittiert und innen weich – Falafel ist ein tolles Fingerfood, das auch wählerische Esser überzeugt. Probiere sie in einem kleinen Imbiss oder als Snack unterwegs.
- Shawarma: Diese gerollten Fladenbrote mit Hühnchen oder Rind sind leicht zu essen und können je nach Geschmack belegt werden – ein sicherer Hit bei den Kleinen.

Familienfreundliche Hotels mit Pool und Spielbereichen
Viele Hotels in Kairo legen großen Wert darauf, Familien eine komfortable und unterhaltsame Unterkunft zu bieten. Zu den besten Optionen gehören:
Hilton Cairo Zamalek Residences
Das Hilton Cairo Zamalek Residences (Pauschalreise bei CHECK24* / Hotel bei Booking.com*) ist eine großartige Wahl für Familien, die eine zentrale, aber dennoch ruhige Lage suchen. Die großzügigen Suiten bieten Platz für die ganze Familie, oft mit separaten Schlafzimmern und einem Wohnbereich. Der Poolbereich ist kinderfreundlich gestaltet und ein Highlight für Familien, die nach einem langen Tag in der Stadt entspannen möchten.
- Preisbereich: Ab ca. 190 bis 220 Euro pro Nacht für eine Familiensuite.
- Besonderheiten: Toller Blick auf den Nil, familienfreundlicher Service und Nähe zu Sehenswürdigkeiten wie dem Ägyptischen Museum. Perfekt für Familien, die eine Mischung aus Komfort und Erreichbarkeit suchen.
Pro-Tipp: Bucht frühzeitig eine Suite mit Nilblick – die Aussicht ist traumhaft und jeden Cent wert.
Marriott Hotel Cairo
Wenn ihr auf der Suche nach Luxus und außergewöhnlichen Annehmlichkeiten für die ganze Familie seid, ist das JW Marriott Hotel Cairo* eine hervorragende Wahl. Der künstliche Strand und die weitläufigen Pools sind perfekt für Kinder, während Eltern sich im Spa entspannen können. Die Zimmer sind sehr geräumig und bieten genügend Platz für größere Familien.
- Preisbereich: Ab ca. 250 bis 300 Euro pro Nacht.
- Besonderheiten: Kinderclub, riesiger Poolbereich mit künstlichem Strand, luxuriöse Restaurants und nahegelegene Shoppingmöglichkeiten in der Cairo Festival City Mall.
Pro-Tipp: Nutzt die Paketangebote für Familien, die oft Kinderaktivitäten und Verpflegung inkludieren – das kann sich richtig lohnen.
Novotel Cairo El Borg
Für Familien, die zentral wohnen möchten, ohne das Budget zu sprengen, ist das Novotel Cairo El Borg (Pauschalreise bei CHECK24* / Hotel bei Booking.com*) eine tolle Option. Die Lage direkt am Nil ist unschlagbar, und die modernen Zimmer bieten ausreichend Platz für kleine Familien. Kinder lieben den Pool, während Eltern die Dachterrasse mit Blick auf den Nil genießen können.
- Preisbereich: Ab ca. 90 bis 190 Euro pro Nacht.
- Besonderheiten: Nähe zu vielen Sehenswürdigkeiten wie dem Ägyptischen Museum und dem Tahrir-Platz, kinderfreundlicher Service und moderne Ausstattung.
Pro-Tipp: Fragt nach einem Zimmer mit Balkon und Nilblick – das sorgt für unvergessliche Momente bei Sonnenuntergang.
Baron Hotel Cairo
Das Baron Hotel Cairo (Pauschalreise bei CHECK24* / Hotel bei Booking.com* ist eine familienfreundliche Option, die Geschichte, Komfort und erschwingliche Preise vereint. Gelegen im Stadtteil Heliopolis, bietet es eine ruhigere Umgebung abseits des hektischen Stadtzentrums, aber dennoch eine gute Anbindung an viele Sehenswürdigkeiten. Das Hotel liegt direkt gegenüber dem historischen Baron Empain Palace, einem beeindruckenden Wahrzeichen, das Kindern und Eltern gleichermaßen gefällt. Die Zimmer sind modern eingerichtet und bieten genügend Platz für kleine Familien.
- Preisbereich: Ab ca. 70 bis 100 Euro pro Nacht für ein Familienzimmer.
- Besonderheiten: Ruhige Lage in Heliopolis, familienfreundliches Personal, Spielbereiche in der Nähe und großartige Aussicht auf den Baron Empain Palace von einigen Zimmern aus. Außerdem gibt es ein schönes Restaurant im Hotel, das auch kinderfreundliche Menüs anbietet.
Pro-Tipp: Bucht ein Zimmer mit Blick auf den Baron Empain Palace – besonders abends, wenn das Gebäude beleuchtet wird, ist die Aussicht magisch.
Reisetipps für Kairo mit Kindern
Es gibt einige wichtige Punkte zu beachten, um euren Aufenthalt mit Kindern stressfrei und angenehm zu gestalten. Hier sind die besten Tipps für die Reiseplanung:
Beste Reisezeit für Familien
Die beste Zeit, um Kairo mit Kindern zu besuchen, ist zwischen Oktober und April. Während dieser Monate sind die Temperaturen angenehmer und bewegen sich meist zwischen 20 und 25 Grad Celsius – perfekt für Besichtigungen und Outdoor-Aktivitäten. Die Sommermonate (Juni bis August) können sehr heiß werden, mit Temperaturen über 35 Grad, was für kleine Kinder schnell anstrengend sein kann. Besonders beliebt sind die milden Wintermonate, da sie die perfekte Mischung aus Sonnenschein und angenehmen Temperaturen bieten.
Sicherheit und Gesundheit: Tipps für Eltern
Kairo ist eine sichere Stadt für Familien, aber wie überall gilt es, auf einige Dinge zu achten:
- Notfallmedizin: Packt eine kleine Reiseapotheke mit Fiebermitteln, Pflastern und Elektrolyten ein. In Apotheken vor Ort könnt ihr zwar viele Medikamente kaufen, aber es ist hilfreich, vertraute Produkte dabeizuhaben. Schau dir unseren Beitrag: Reiseapotheke für Ägypten an.
- Hygiene: Achtet darauf, dass Kinder nur abgefülltes Wasser trinken und vermeidet Eiswürfel in Getränken. Wascht Obst und Gemüse gründlich oder kauft Snacks in vertrauenswürdigen Restaurants – so könnt ihr Durchfall vermeiden.
- Sonnenschutz: Die Sonne in Kairo kann stark sein, daher sind Sonnenhüte, Sonnencreme und UV-Schutzkleidung ein Muss, besonders für Kinder.
- Verkehr: Der Verkehr in Kairo kann chaotisch sein. Achtet darauf, dass Kinder beim Überqueren von Straßen immer an der Hand bleiben und auf die sichere Seite gebracht werden.

Packliste: Was darf im Gepäck für Kinder nicht fehlen?
- Sonnenschutz: UV-Schutzkleidung, Sonnenhüte, Sonnenbrillen und eine kinderfreundliche Sonnencreme sind unerlässlich.
- Snacks: Bringt leichte, nicht verderbliche Snacks wie Müsliriegel oder Kekse mit – praktisch für lange Ausflüge.
- Spielzeug und Unterhaltung: Ein paar Bücher, Malstifte oder ein Tablet mit Spielen und Filmen sorgen dafür, dass den Kleinen während längerer Autofahrten oder Wartezeiten nicht langweilig wird.
- Badeschuhe: Falls ihr einen Ausflug zum Strand macht.
- Trinkflaschen: Kinderfreundliche Trinkflaschen, die leicht nachzufüllen sind, sind ein Muss, um die Kleinen bei den warmen Temperaturen hydratisiert zu halten.
- Kleidung: Bequeme Schuhe und luftige Kleidung
Schau dir unsere vollständige Ägypten Packliste an.
Mobilität in Kairo: Fortbewegung mit Taxi, Bus oder Uber
Die Fortbewegung in Kairo kann mit Kindern herausfordernd sein, aber es gibt einige praktische Optionen:
- Uber: Uber ist die bequemste und sicherste Möglichkeit, sich in der Stadt fortzubewegen. Die Fahrer sind oft freundlich und die Preise sind transparent, sodass ihr nicht verhandeln müsst.
- Taxis: Weiße Taxis sind weit verbreitet, aber ihr müsst den Preis vor der Fahrt aushandeln. Viele Fahrer sprechen nur Arabisch, was die Kommunikation erschweren kann. Für Familien mit kleinen Kindern ist Uber meist die bessere Wahl.
- Öffentliche Verkehrsmittel: Busse und Minibusse sind günstig, aber nicht empfehlenswert für Familien, da sie oft überfüllt und schwer zu navigieren sind.
- Private Fahrer: Eine weitere bequeme Option ist es, einen privaten Fahrer für den Tag zu buchen. Viele Hotels können diesen Service arrangieren, und es bietet den Vorteil, flexibel zu sein, besonders wenn ihr mehrere Ziele an einem Tag besuchen wollt.
Mein Tipp: Fahrt mit Uber, damit ihr feste Preise angezeigt bekommt – fast jeder Taxifahrer versucht euch sonst abzuzocken 😉
Do’s and Don’ts für Familien in Kairo
Indem ihr euch mit der Kultur und den Bräuchen Kairos vertraut macht und euren Kindern diese Werte näherbringt, wird eure Reise nicht nur bereichernder, sondern ihr hinterlasst auch einen positiven Eindruck bei den Einheimischen. Hier sind einige wichtige Verhaltensregeln, die Familien in Kairo beachten sollten:
Do’s:
Don’ts:
Tipps von Eltern für Eltern: Erfahrungsberichte
Kairo ist ein aufregendes und einzigartiges Reiseziel – gerade mit Kindern! Doch eine Reise in diese lebendige Stadt erfordert ein bisschen Planung, um sie stressfrei und unvergesslich zu gestalten. Hier sind einige Tipps und Erfahrungsberichte von Eltern, die Kairo bereits mit ihren Kindern erkundet haben:
- Pausen einplanen: Viele Eltern betonen, wie wichtig es ist, ausreichend Pausen in das Programm einzubauen. „Wir haben unsere Besichtigungstouren immer mit einem Besuch im Al-Azhar-Park oder einer Nilfahrt abgeschlossen. Das hat den Kindern geholfen, sich zu entspannen und neue Energie zu tanken“, erzählt Lisa, Mutter von zwei Kindern.
- Früh starten: „Wir haben die Pyramiden von Gizeh gleich morgens besucht. Es war nicht so heiß, und die Menschenmassen waren noch überschaubar“, empfiehlt Alex, der mit seiner fünfjährigen Tochter gereist ist.
- Snacks und Wasser mitnehmen: Viele Eltern raten, immer ein paar Snacks und Wasser dabei zu haben, besonders wenn man mit kleineren Kindern unterwegs ist. „Manchmal hat ein Müsliriegel wirklich die Laune gerettet“, sagt Julia, die mit ihrem achtjährigen Sohn in Kairo war.
- Wählt kinderfreundliche Touren: Viele Eltern empfehlen, Touren zu buchen, die speziell für Familien konzipiert sind. „Unsere Führung im Ägyptischen Museum war so gestaltet, dass die Kinder aktiv mit einbezogen wurden – sie durften nach Symbolen suchen und haben sogar kleine Preise bekommen“, berichtet Tobias, Vater von drei Kindern.
- Vermeidet die Mittagshitze: Unternehmt an heißen Tagen Aktivitäten im Schatten oder Indoor-Besuche, wie z. B. das Ägyptische Museum oder ein Einkaufszentrum. „Wir haben uns oft mittags in unserem Hotel ausgeruht und sind dann am Nachmittag wieder losgezogen“, erzählt Sabine.
- Flexible Tagesplanung: Eltern empfehlen, nicht zu viele Aktivitäten an einem Tag einzuplanen. „Wir hatten zwar eine Liste mit Sehenswürdigkeiten, aber wir haben sie flexibel gehalten. Wenn die Kinder keine Lust mehr hatten, haben wir einfach die Tagesplanung geändert“, erklärt Markus, der mit seinen zwei Söhnen in Kairo unterwegs war.
Häufige Fragen
Ein Familienurlaub in Kairo kann viele Fragen aufwerfen, besonders wenn du mit Kindern reist. Hier sind Antworten auf die häufigsten Fragen, um deine Planung zu erleichtern und dir Sicherheit für eure Reise zu geben:
Ja, Kairo ist generell sicher für Familien. Wie in jeder Großstadt solltest du jedoch vorsichtig sein, besonders in großen Menschenmengen oder auf belebten Märkten. Achte darauf, dass deine Kinder immer in deiner Nähe bleiben, und verwahre Wertgegenstände sicher. Uber und private Fahrer werden für die Fortbewegung in der Stadt empfohlen, da der Verkehr chaotisch sein kann.
Die Pyramiden von Gizeh, das Ägyptische Museum, der Al-Azhar-Park und eine Nilfahrt sind ideal für Familien. Kinder lieben auch interaktive Erlebnisse wie Workshops, bei denen sie Hieroglyphen malen oder traditionelle Kunsthandwerke ausprobieren können.
Unbedingt! Eine gute Packliste sollte Sonnenschutz (Hüte, Sonnencreme, UV-Schutzkleidung), wiederverwendbare Trinkflaschen, bequeme Schuhe und eine Reiseapotheke enthalten. Ein Kinderwagen kann hilfreich sein, jedoch sind manche Gehwege und Sehenswürdigkeiten nicht kinderwagenfreundlich.
Ja, viele Restaurants wie Crave, Ovio und Lucille’s bieten kinderfreundliche Menüs. Auch traditionelle Snacks wie Falafel oder Koshari kommen bei Kindern gut an.
Für einen entspannten Familienurlaub empfehlen sich 4 bis 5 Tage. So habt ihr genug Zeit, die wichtigsten Sehenswürdigkeiten zu besuchen und auch ein paar Pausen einzulegen.
Mit etwas Planung ist es durchaus machbar. Nutze Uber oder private Fahrer, um lange Wege zu vermeiden, und plane ausreichend Pausen in schattigen oder klimatisierten Orten ein. Kinderfreundliche Hotels mit Pools können helfen, die Tage entspannter zu gestalten.
Fazit: Ein unvergessliches Familienabenteuer voller Kultur und Magie
Kairo mit Kindern zu entdecken, ist ein unvergessliches Abenteuer, das Geschichte, Kultur und Familienzeit perfekt miteinander verbindet. Die Stadt bietet eine faszinierende Mischung aus imposanten Sehenswürdigkeiten wie den Pyramiden von Gizeh, entspannten Momenten auf dem Nil und kindgerechten Erlebnissen in Parks oder interaktiven Workshops. Mit ein wenig Planung und der richtigen Balance aus Aktivitäten und Erholung wird die Reise nicht nur für die Kleinen, sondern für die ganze Familie zu einem Highlight.
Die Gastfreundschaft der Ägypter, das köstliche Essen und die vielen kinderfreundlichen Unterkünfte sorgen dafür, dass ihr euch schnell wohlfühlen werdet. Wichtig ist, flexibel zu bleiben, auf die Bedürfnisse der Kinder einzugehen und die Magie der Stadt im eigenen Tempo zu erleben. Kairo ist mehr als eine Reise wert – es ist ein Erlebnis, das nicht nur eure Kinder verzaubern, sondern auch bleibende Erinnerungen für die ganze Familie schaffen wird.
Zuletzt aktualisiert am: 23. Dezember 2024